Presse

QUEST Funds vermietet über 2.100 m2 im Hamburger Quartier 21

QUEST Funds vermietet über 2.100 m2 im Hamburger Quartier 21 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Funds vermietet über 2.100 m2 im Hamburger Quartier 21

Hamburg, 20. April 2021. Der Investment- und Asset Manager QUEST Funds hat für das Büro- und Geschäftshaus Q21 Offices Mietvertragsverlängerungen für mehr als 2.100 m2 in Hamburg Barmbek abgeschlossen. Denn’s Biomarkt hat in der 2012 fertiggestellten Immobilie mit DGNB Silber Zertifikat seine 905 m2 große Bestandsfläche um fünf Jahre verlängert. Dasselbe gilt für die Filiale der Targobank mit 430 m2 und für den Budni-Drogeriemarkt (808 m2). Alle Mieter bleiben bis mindestens 2027 am gut frequentierten Standort in der Fuhlsbüttler Straße 387-399.

Das vollständig vermietete Multi-Tenant-Gebäude zeichnet sich durch einen Nutzungsmix aus Büro, Nahversorgung, Gastronomie und Dienstleistung aus und ist Bestandteil eines Fonds, der von QUEST Funds gemanagt wird. Die Immobilie verfügt über 13.657 m2 Büro- und 4.830 m2 Einzelhandelsfläche. Die Tiefgarage bietet Platz für 299 Pkw, weitere 15 Stellplätze befinden sich im Außenbereich.

Das Quartier 21 ist ein Ensemble aus 21 denkmalgeschützten Bestandsgebäuden sowie 16 modernen Häusern auf dem Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses Barmbek. Es verfolgt das Konzept von generationsübergreifendem Wohnen und Arbeiten und bietet gesundheitliche Versorgung, Bildung, Einzelhandel, Gastronomie und Büronutzung in nächster Nachbarschaft.
Der als Naherholungsgebiet dienende Stadtpark ist fußläufig erreichbar. Dank zentraler Lage und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind es nur zehn Minuten zum Flughafen und 20 Minuten zur Einkaufsmeile Jungfernstieg.

BNP Paribas Real Estate war bei der Vermietung beratend tätig.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Durch eine Brücke verbunden: die fünf- und siebengeschossigen Gebäudeteile des Q21 Offices
Copyright: Room Communication

QUEST Funds verkauft Fondsimmobilie im Brüsseler Europaviertel

QUEST Funds verkauft Fondsimmobilie im Brüsseler Europaviertel 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Funds verkauft Fondsimmobilie im Brüsseler Europaviertel

Hamburg, 31. März 2021. Der Investment und Asset Manager QUEST Funds hat ein Brüsseler Büro- und Geschäftshaus in der Rue Montoyer 34 verkauft. Käufer ist das belgische Immobilienunternehmen Alides. Es erwirbt die Objektgesellschaften Montoyer 34 Leasehold und Montoyer 34 Freehold vom Fonds Hesse Newman Real Estate Nr. 8, der von QUEST Funds gemanagt wird.

Das 1993 errichtete neungeschossige Objekt umfasst eine Bürofläche von 12.582 m2, die bis September 2021 vollständig an die Europäische Kommission vermietet ist. Alides wird das Haus nach Auszug des Mieters umfassend sanieren. Im Erdgeschoss befinden sich eine 216 m2 große Einzelhandelsfläche sowie ein Restaurant. Die Tiefgarage bietet 276 Pkw-Stellplätze. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Fonds wurde 2011 aufgelegt und als konservatives Investment konzipiert. „Nach Auszug der EU-Kommission ließe sich der Wert des Objekts nur mit erheblichen Investitionen für eine umfassende Modernisierung heben. Im Verkaufsprozess konnten wir dieses Potenzial transportieren und einen Preis erzielen, von dem der Fonds nun profitiert, ohne selbst ins Entwicklungsrisiko gehen zu müssen“, sagt Roland Holschuh, geschäftsführender Gesellschafter bei QUEST Funds. Die privaten Anleger hatten dem Verkauf nahezu geschlossen zugestimmt.

Das Quartier ist hervorragend durch die U-Bahn-Stationen Trône und Arts/Loi angebunden. Auch diverse Buslinien führen zu dem Gebäude, das nur wenige Minuten zu Fuß vom Bahnhof Bruxelles-Luxembourg entfernt ist. Per Auto ist die Immobilie ebenfalls sehr gut zu erreichen, sie liegt direkt am Straßenring.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Rue Montoyer 34 in Brüssel, im Herzen des Europaviertels
Copyright: QUEST Funds

Hamburg: Allen & Overy mietet rund 2.600 m2 im Ballinhof QUEST Investment Partners hat Büros vor Fertigstellung vollvermietet

Hamburg: Allen & Overy mietet rund 2.600 m2 im Ballinhof QUEST Investment Partners hat Büros vor Fertigstellung vollvermietet 150 150 Quest Investment Partners

Hamburg: Allen & Overy mietet rund 2.600 m2 im Ballinhof
QUEST Investment Partners hat Büros vor Fertigstellung vollvermietet

Hamburg, 1. Februar 2021. Die internationale Wirtschaftskanzlei Allen & Overy LLP zieht Anfang 2022 in den exklusiven Hamburger Ballinhof am Ballindamm 17. Mit dem Mietvertrag über 2.650 m2 hat QUEST Investment Partners die 11.300 m2 umfassende Bürofläche nun vollständig vermietet. Seit 2019 saniert und revitalisiert der Projektentwickler das siebengeschossige denkmalgeschützte Kontorhaus in bester Hamburger Lage direkt an der Binnenalster.

„Diese beeindruckende Immobilie steht für höchste Ansprüche und eine historisch einzigartige Architektur. Wir sind sehr zufrieden über den Mietermix aus Unternehmensberatern, Anwälten, Software-Experten, Vermögensverwaltern und Schifffahrts-Dienstleistern. Sie alle können sich auf ein außergewöhnliches Ambiente in Hamburgs Top-Lage freuen“, sagt Kira Groth, für den Ballinhof verantwortliche Senior Investment Managerin bei QUEST Investment Partners. Die ersten Mieter beziehen im Frühjahr 2021 die frisch sanierten Flächen.

„Nachdem unser Hamburger Büro seit seiner Eröffnung vor 20 Jahren mit der erfolgreichen Entwicklung unserer Kanzlei in Deutschland erheblich gewachsen ist, haben wir für unsere Mitarbeiter jetzt ein neues hochattraktives Arbeitsumfeld in einer der besten Lagen Hamburgs gesichert. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Mandanten bald im Ballinhof begrüßen zu können“, erklärt Dr. Wolf Bussian, Managing Partner von Allen & Overy Deutschland.

Das repräsentative Kontorhaus geht zurück auf Pläne der renommierten Architekten Lundt & Kallmorgen. Sie entwarfen das Bürohaus 1901/02 für die Handelsfirma und Reederei A.C. de Freitas & Co.

Jones Lang LaSalle war bei der Vermietung für QUEST Investment Partners und Allen & Overy beratend tätig. Weitere Informationen zum Projekt: www.ballinhof.de

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Copyright: QUEST Investment Partners

Ricardo Alvarez neuer Geschäftsführer bei QUEST Investment Partners

Ricardo Alvarez neuer Geschäftsführer bei QUEST Investment Partners 150 150 Quest Investment Partners

Ricardo Alvarez neuer Geschäftsführer bei QUEST Investment Partners

Hamburg, 22. Dezember 2020. Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners erweitert ihre Geschäftsführung: Ab dem 1. Januar 2021 übernimmt Dr. Ricardo Alvarez (48) die Funktion des kaufmännischen Geschäftsführers in der operativen Tochterfirma QUEST Management GmbH. Er verantwortet die Bereiche Finance, Operations und Human Resources. Gemeinsam mit dem seit Mai 2020 hinzugekommenen technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel wird er das weitere Wachstum der QUEST Investment Partners steuern.

Ricardo Alvarez ist promovierter Volljurist und war die letzten zwölf Jahre bei der Hamburger Schifffahrtsgesellschaft Deutsche Afrika-Linien & John T. Essberger als Leiter Controlling, Organization und Insurance, in letzterer Funktion auch zusätzlich als Geschäftsführer, tätig. Zuvor war er mehr als sieben Jahre Projektleiter bei Deloitte Consulting sowie Senior Consultant bei Arthur Andersen Business Consulting, davon vier Jahre im Ausland.

In Bonn und Mainz absolvierte Ricardo Alvarez sein Studium der Rechtswissenschaften und promovierte anschließend an der Universität Bonn über europäisches Wirtschaftsrecht. Darüber hinaus ist er geprüfter Bilanzbuchhalter und hat einen MBA am Instituto de Empresa in Madrid, einen Executive MBA an der Copenhagen Business School und den LL.M. in Handelsrecht an der City, University of London erlangt. An der ISM International School of Management hält Dr. Alvarez als Dozent regelmäßig Vorlesungen über Strategie, internationales Management und Unternehmensführung.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Dr. Ricardo Alvarez, kaufmännischer Geschäftsführer der QUEST Management GmbH
Copyright: Sebastian Vollmert

QUEST Investment Partners erwirbt vollvermietetes Bürogebäude im Berliner Zeitungsviertel

QUEST Investment Partners erwirbt vollvermietetes Bürogebäude im Berliner Zeitungsviertel 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt vollvermietetes Bürogebäude im Berliner Zeitungsviertel

Hamburg, 17. Dezember 2020. QUEST Investment Partners hat eine weitere Immobilie in Berlin erworben. Das neungeschossige Büro- und Geschäftshaus in der Markgrafenstraße 62/63 stammt aus dem Jahr 1999 und verfügt über rund 7.600 m2 vermietbare Fläche. Knapp 7.000 m2 entfallen auf Büroflächen, der Rest verteilt sich auf Einzelhandels- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss. Hinzu kommen 42 Tiefgaragenstellplätze im Unterg- eschoss. Aktuell ist das Multi-Tenant-Gebäude vollvermietet und beherbergt zehn Mieter, von denen das Forschungszentrum Jülich größter Einzelmieter ist. Verkäufer des Hauses sind zweisüddeutscheFamily Offices. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. QUEST plant, das Objekt im Laufe der nächsten Jahre zu sanieren.

„Das DUKE in der Markgrafenstraße 62/63 liegt im Berliner Zeitungsviertel, einem der dynamischsten Teilmärkte Berlins. Der Kiez ist bei vielen Unternehmen, Verbänden und Ministerien beliebt, die hier die Mischung aus Old und New Economy schätzen“, erläutert Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Zwischen 1900 und 1930 galt das Zeitungsviertel als größter Presseplatz der Welt. Die Immobilie liegt unweit des Checkpoint Charlie, der Friedrichstraße und des Gendarmenmarkts und ist durch den U-Bahnhof Kochstraße sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

CBRE hat im exklusiven Alleinauftrag des Verkäufers den strukturierten Transaktionsprozess durchgeführt. QUEST Investment Partners wurde rechtlich durch Clifford Chance Deutschland LLP, technisch durch Arup und steuerlich durch Hansa Partner Rommel & Meyer beraten. Rechtlicher Berater der Verkäufer war die Kanzlei Lupp + Partner.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Hamburger Hindenburghaus: QUEST und HASPA PeB gründen Joint Venture

Hamburger Hindenburghaus: QUEST und HASPA PeB gründen Joint Venture 150 150 Quest Investment Partners

Hamburger Hindenburghaus: QUEST und HASPA PeB gründen Joint Venture

Hamburg, 26. November 2020. QUEST Investment Partners und die HASPA PeB Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft haben ein Joint Venture zur Übernahme und Sanierung des historischen Hindenburghauses in Hamburg geschlossen. Die 1909 als Luxus-Hotel errichtete Immobilie am Großen Burstah 31 steht unter Denkmalschutz und umfasst 12.600 m2 Büro-, Einzelhandels- und Wohnflächen. Im Oktober 2020 hatte QUEST den Erwerb bereits gemeldet.

„Wir freuen uns, dass wir die HASPA PeB als Co-Investor für dieses einzigartige Kontorhaus gewinnen konnten. Zwei hanseatische Unternehmen sorgen nun mit der geplanten Sanierung dafür, den einzigartigen Charakter dieses Hauses für die Zukunft zu erhalten“, sagt Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Harald Hempen, Geschäftsführer der HASPA PeB, ergänzt: „Als Hamburger Immobilienunternehmen freuen wir uns sehr, dieses lokale und architektonisch beeindruckende Juwel zu unseren Projekten zählen zu können. Wir sind überzeugt von dem Potenzial des Hauses, das wir gemeinsam mit QUEST heben wollen.“

Die zentral gelegene Immobilie befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Rathaus, der Börse, diversen Bushaltestellen und den U- und S-Bahn-Stationen Rödingsmarkt und Stadthausbrücke.

Die finanzierende Bank der Transaktion ist die Haspa AG, bei der Gründung des Joint Ventures wurde QUEST Investment Partners rechtlich von SNP Schlawien, die HASPA PeB von BRL Boege Rohde Luebbehuesen beraten.

Über HASPA PeB
Die HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH wurde als eigenständig agierendes Tochterunternehmen der Haspa-Finanzgruppe gegründet. Vom Ankauf unbebauter und bebauter Grundstücke, der Projektierung und Baurechtschaffung bis hin zur Realisierung – Ziel der HASPA PeB ist es, Immobilienprojektentwicklungen in allen Phasen in der Metropolregion Hamburg und in Berlin zu fördern. Als verlässlicher und finanzstarker Partner beteiligt sich die HASPA PeB dabei unternehmerisch als Minderheitsgesellschafter oder durch individuelle Finanzierungslösungen.

Mehr zur HASPA PeB unter www.haspa-peb.de

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

QUEST Investment Partners erwirbt Hindenburghaus in Hamburg

QUEST Investment Partners erwirbt Hindenburghaus in Hamburg 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt Hindenburghaus in Hamburg

Hamburg, 13. Oktober 2020. QUEST Investment Partners hat das 12.600 m2 umfassende historische Hindenburghaus in Hamburgs Innenstadt von der Allianz erworben. Die Flächennutzung der siebengeschossigen Immobilie am Großen Burstah 31 im Nikolaiviertel umfasst Einzelhandel, Büro und Wohnen.

„Wir sind immer auf der Suche nach Immobilien mit Alleinstellungsmerkmal. Das Büro- und Geschäftshaus ist ein architektonisches Juwel, überzeugt mit seiner Einzigartigkeit und birgt erhebliche Potentiale“, erläutert Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners. Die geplante Sanierung soll den ursprünglichen und außergewöhnlichen Charakter des denkmalgeschützten Hauses wieder stärker in den Vordergrund rücken. Rund 40 Prozent der Fläche sind infolge laufender Refurbish-Maßnahmen aktuell unvermietet. Seit September 2020 konnte QUEST Investment Partners den Pop-Up-Fahrradstore Concept Cycles für eine Fläche von 500 m2 gewinnen.

Ein Haus mit Geschichte und edlem Interieur
1909 von den Architekten Hiller & Kuhlmann als Luxus-Hotel errichtet, beendete der Erste Weltkrieg die geplante Bestimmung des prachtvollen Baus. Die Hanseaten nutzten es fortan als Kontorhaus und betrieben von hier ihre Geschäfte. Vieles an diesem Gebäude ist einzigartig: Die großbürgerliche Sandsteinfassade, das holzverkleidete Entrée mit aufwändigen Schnitzarbeiten, stuckverzierte Decken, edle Hölzer, dekorative Marmorböden und das über Jahrzehnte erhaltene Treppenhaus, in dem riesige Kronleuchter die Jugendstilelemente in Szene setzen.
Die zentral gelegene Immobilie befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Rathaus, der Börse, diversen Bushaltestellen und den U- und S-Bahn-Stationen Rödingsmarkt und Stadthausbrücke.
Bei der Transaktion war CMS beratend für den Verkäufer tätig. QUEST Investment Partners wurde rechtlich durch SNP Schlawien, technisch durch Propertunities und steuerlich durch Hansa Partner Rommel & Meyer beraten. JLL hat als Makler vermittelt.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers. www.quest-investment.com

Hamburg: Aviva Investors erwirbt im Namen eines seiner Kunden die Immobilie Alexanderstraße 1 in Hamburg von QUEST Investment Partners

Hamburg: Aviva Investors erwirbt im Namen eines seiner Kunden die Immobilie Alexanderstraße 1 in Hamburg von QUEST Investment Partners 150 150 Quest Investment Partners

Hamburg: Aviva Investors erwirbt im Namen eines seiner Kunden die Immobilie Alexanderstraße 1 in Hamburg von QUEST Investment Partners

Hamburg, 13. Oktober 2020. Aviva Investors, die global tätige Asset-Management- Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc, hat im Auftrag eines seiner Kunden das Ensemble aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden in Hamburgs Alexanderstraße 1 mit rund 13.200 m2 Mietfläche von QUEST Investment Partners erworben. Die Immobilie ist über einen festen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren vollständig an die Stadt Hamburg vermietet. Die Räume beherbergen die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburgs zweitgrößte Universität, die einige Flächen auch als Büros nutzt.

Die 1950 und 1979 errichtete Liegenschaft wurde 2010 modernisiert. Sie liegt im zentralen, alsternahen Stadtteil St. Georg zwischen dem Hauptbahnhof und dem Büro- und Geschäftszentrum Berliner Tor und ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In fußläufiger Nachbarschaft befinden sich Spitzenhotels wie das Grand Hotel Atlantic Kempinski und das Le Méridien, die beiden Einkaufsmeilen Mönckeberg- und Spitalerstraße sowie Theater, Galerien und die Kunsthalle.

„Wir freuen uns, nach der Neuen Burg 1 einen neuen Deal mit dem Transaktionsteam von Aviva Investors abzuschließen. Der Verkauf dieser Core-Immobilie bestätigt unsere Strategie, auf zentrale Lagen in Deutschlands Top-4-Städten zu setzen”, sagt Luis Walther-Kraft, Head of Transactions & Partnering bei QUEST Investment Partners.

Grégoire Bailly-Salins, Head of Transactions Continental Europe bei Aviva Investors, fügt hinzu: „Mit dieser Akquisition ergänzen wir unser bestehendes Portfolio an Assets under Management in Hamburg, einschließlich Neue Burg 1, ABC Straße 35 und Dornbusch 2-4. St. Georg ist ein etablierter Standort in der Stadt, der bereits Investoren und große Unternehmen als Mieter anzieht. Wir glauben, dass sich dieser Teilmarkt in den kommenden Jahren weiter verbessern wird und damit das langfristige Potenzial unseres gemanagten Portfolios erweitert“.

QUEST Investment Partners wurde rechtlich von SNP Schlawien, steuerlich von Hansa Partner Rommel & Meyer beraten. Aviva Investors wurde von DLA Piper, ARUP und BNP Paribas Real Estate beraten.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers.

www.quest-investment.com

Über AVIVA INVESTORS
Aviva Investors ist die global tätige Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc. Das Unternehmen liefert seinen Kunden weltweit Investmentmanagementlösungen, Dienstleistungen und kundenorientierte Performance. Aviva Investors ist in 14 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, Nordamerika und Großbritannien tätig und verwaltet ein Vermögen von 386 Milliarden Euro per 30. Juni 2019.

Hamburg: QUEST Investment Partners erwirbt Immobilie am Neuen Wall

Hamburg: QUEST Investment Partners erwirbt Immobilie am Neuen Wall 150 150 Quest Investment Partners

Hamburg: QUEST Investment Partners erwirbt Immobilie am Neuen Wall

Hamburg, 6. Oktober 2020. Sie ist eine der teuersten Shoppingmeilen Deutschlands und eine der zehn führenden Luxuseinkaufsstraßen in Europa: Am Neuen Wall 54 in Hamburg hat QUEST Investment Partners eine Immobilie in Premium-Lage mit rund 4.650 m2 Einzelhandels- und Bürofläche als Erbbaurechtsnehmerin erworben. Bisheriger Eigentümer der Immobilie war die MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO. Das Eigentum liegt künftig bei einer Familiengesellschaft, welche mit QUEST die Ausgabe eines Erbbaurechts bis 2120 vereinbart hat. 65 Prozent der Flächen sind Büro-, 35 Prozent Einzelhandelsflächen. Langfristiger Mieter der kompletten Einzelhandelsfläche ist das dänische Einrichtungshaus Illums Bolighus.

Das siebengeschossige Gebäude wurde 2000 komplett saniert. Der Projektentwickler beabsichtigt, die leer stehenden Büroflächen neu zu vermieten sowie den Eingangsbereich und die Allgemeinflächen aufzuwerten.

„Der Neue Wall positioniert sich als eigene Marke, die für Luxus, Design und hanseatische Lebensart steht. Als eine der besten Lagen der Stadt profitiert die Straße von einem außergewöhnlichen Ambiente, das auch für Büronutzer anziehend wirkt“, erläutert Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners. 2005 wurde die Straße zum ersten innerstädtischen Business Improvement District in Deutschland. Es folgten breitere Gehwege, neue Straßenmöbel und ein hochwertiges Pflanzenkonzept. Die Büros mit Wasserblick sind besonders bei Anwaltskanzleien und namhaften Unternehmen beliebt.

Das Objekt liegt im Herzen der Hamburger Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Rathaus, dem Jungfernstieg und der Binnenalster. Mit der Nähe zum Hauptbahnhof ist die Lage hervorragend an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden.

QUEST Investment Partners wurde durch Jebens Mensching und Drees & Sommer beraten. Als Makler war BNP Paribas tätig. Berater der künftigen Eigentümerin der Fläche war GSK Stockmann.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers.

www.quest-investment.com

QUEST Investment Partners vermietet 2.400 m2 in München

Vierter Standort: QUEST nun auch in München

QUEST Investment Partners vermietet 2.400 m2 in München

Vierter Standort: QUEST nun auch in München
150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners vermietet 2.400 m2 in München
Vierter Standort: QUEST nun auch in München

Hamburg, 24. September 2020. Die Projektentwickler von QUEST Investment Partners haben über 50 Prozent ihrer Münchner Büroimmobilie Fritz in Ludwigsvorstadt vermietet. Bellfort Real Estate, ein Immobilieninvestor für Wohn-, Gewerbe- und Spezialimmobilien, übernimmt knapp 1.900 m2 vom Untergeschoss bis zum 2. Obergeschoss. Der Mieter wird die Flächen nicht selber beziehen, sondern verschiedene auf das Haus und die Umgebung abgestimmte Konzepte entwickeln und mit Partnern realisieren. Eine Kombination aus Gastronomie und Büro in getrennten Einheiten wird zum modernen Charakter des Hauses beitragen und die Attraktivität des Standorts für die übrigen Mieter erhöhen.

Weitere 500 m2 übernimmt QUEST Investment Partners selbst für die neue Dependance in München. Seit Juli 2020 ist das Unternehmen mit einem eigenen Büro in Bayerns Hauptstadt vor Ort. Es ist der vierte deutsche Standort der wachsenden Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Der Einzug ist frühestens für Ende 2021 geplant, nach Fertigstellung der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen.

„Flexible Büroflächen in zentraler Lage und mit besonderer Atmosphäre sind auch in Corona- Zeiten unverändert gefragt. Das Fritz punktet mit einer kreativen und modernen Arbeitswelt“, sagt Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners. Von dem 1973 errichteten Gebäude in der Schillerstraße 23a bleibt im Rahmen des Refurbishments nur der Rohbau erhalten. Nach der zweigeschossigen Aufstockung umfasst das Gebäude 4.500 m2 Bürofläche auf acht Etagen. Markant wird die neue Fassade: Große Fensterfronten und dunkler Stahl sorgen für eine charakteristische Architektur und lichtdurchflutete Flächen.

Die einer Rauminstallation gleichende Muster-Lounge erhielt vor Kurzem den German Design Award. Bei der Vermietung war die Igenus Immobilien GmbH & Co. KG beratend und vermittelnd tätig. Weitere Informationen zum Projekt: www.fritzmuenchen.de

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen in deutschen Großstädten und Benelux. Das Team verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft der Immobiliengesellschaft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Gesellschafter von QUEST Investment Partners sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers.

www.quest-investment.com