Frankfurt am Main
RAW Frankfurt
München
Fritz
Düsseldorf
Klaus-Bungert-Strasse 6
Hamburg-Blankenese
Bahnhofsplatz
Amsterdam
Westgate II
Utrecht
Facet
01.

QUEST Funds

In der 2019 gegründeten QUEST Funds GmbH verantwortet ein 20-köpfiges Team das Fonds- und Investmentgeschäft sowie das Asset-Management der Immobiliengesellschaft. Gemeinsam mit institutionellen Investoren wie Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen und Family-Offices tätigt das Unternehmen individuelle Investitionen.

Ob als Fonds, Club Deal oder als Individualinvestment – QUEST Funds bietet maßgeschneiderte Investmentmöglichkeiten mit attraktivem Risiko-Rendite-Profil für mittel- bis langfristig orientiertes Kapital. Derzeit managt das Unternehmen ein Bestandsportfolio von 15 Fonds mit 15 Büroimmobilien in Deutschland und Benelux mit rund 265.000 m2 und einem Investitionsvolumen von 1,2 Milliarden Euro. Geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Funds ist Roland Holschuh.

Geschäftsführung

Roland Holschuh

Roland Holschuh ist geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Funds GmbH und verantwortet als Chief Executive Officer und Chief Investment Officer den Ausbau des Investmentportfolios sowie das Asset-Management.

  • _
    Als Vorstand der Commerz Real AG sowie als Geschäftsführer der Commerz Real Investment KVG verantwortete er das Immobilien-Asset Management für alle Immobilien-Investment-Vehikel der Gruppe, mit einem Volumen von 14 Mrd. €. Sein besonderes Engagement galt u.a. dem Heben von Werten durch Projektentwicklungen im Bestand sowie dem Aufbau von Partnerschaften für langfristige Investments mit Projektentwicklern. Zudem verantwortete er ein kumuliertes Immobilien-Transaktionsvolumen von circa 4 Mrd. €.

    _
    Vor seinem Einstieg bei Commerz Real managte er als Global Head of Corporate Real Estate Management das gemeinsame Immobilienportfolio von Commerzbank und Dresdner Bank während der Integration. Zuvor arbeitete er circa acht Jahre als Strategieberater und Principal bei The Boston Consulting Group GmbH mit Schwerpunkt Immobilien für führende Banken, Versicherungen und Immobilienmanager.

    _
    R. Holschuh ist studierter Diplom-Ingenieur Architektur mit Schwerpunkt Städtebau (RWTH Aachen), Master of Architecture/USA (Pratt Institute) und Immobilien-Portfoliomanager (ebs). Ehrenamtlich unterstützt er die Arbeit des Urban Land Institute als Mitglied des deutschen Executive Committee. Er ist außerdem Fellow des Royal Institute of Chartered Surveyors.

Susan Winter

Susan Winter ist Geschäftsführerin der QUEST Funds GmbH und steuert als Chief Operating Officer das Portfoliomanagement sowie die Betreuung der bestehenden Investoren.

  • _
    Als Managing Partner der AviaRent-Gruppe trug sie maßgeblich zum Aufbau des Luxemburger Fonds- und Asset Management Unternehmens bei. Sie war von 2013 bis 2017 Managing Partner der AviaRent Capital Management S.à r.l. und in dieser Funktion zuständig für die Fondsstrukturierung, den Aufbau des Fondsmanagements und die Investorenbetreuung für das Luxemburger Haus. Bis 2018 hat sie als Mitglied des Vorstands und Chief Investment Officer das Asset Management und Transaktions-Management verantwortet. Das Unternehmen mit Spezialisierung auf Pflegeeinrichtungen, Mikro-Apartments und Kindertagesstätten verwaltet Immobilien im Wert von €1 Mrd. (2018)

    _
    Ihre Karriere begann sie 2007 bei DTZ Corporate Finance in Frankfurt/Main. Als Würdigung ihrer langjährigen Arbeit wurde sie 2018 vom Immobilienmanager-Verlag unter die Top 25 weiblichen Führungskräfte der Immobilienbranche gewählt.

    _
    Susan Winter ist studierte Diplom-Betriebswirtin mit Schwerpunkt Logistik und Sprachen (Hochschule Rhein-Main) und Immobilienökonomin (EBS). Ehrenamtlich engagiert sie sich im ZIA Ausschuss Gesundheitsimmobilien für die Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung von professionellen Investoren in Pflegeimmobilien. Sie ist außerdem geprüfte Finanzanlagenfachfrau (IHK) und Ausbilderin für den Beruf Immobilienkaufmann/-kauffrau.

02.

Strategie

Der Investitionsfokus liegt auf Büroimmobilien mit Wertschöpfungspotenzial in zentralen und hochfrequentierten Quartierslagen der deutschen Top 4 Städte Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Aus Sicht der QUEST bieten sich hier Gelegenheiten für Wertsteigerung durch aktives Management.

Mit der eigenen Kompetenz für Strukturierung, Transaktion, Portfoliomanagement und Asset Management sowie dem Zugang zur QUEST Development für Bestandsentwicklungen schafft die QUEST Funds GmbH die Verbindung von institutionellem, mittel-bis langfristig orientiertem Kapital und der Kraft des Projektentwicklers.

Somit können institutionelle Anleger gemeinsam mit QUEST in maßgeschneiderten Strukturen mit einem attraktiven Risiko-Rendite-Profil investieren – als Fonds, Club Deal oder als Individualinvestment.

03.

Investmentstrukturen

04.

Investmentstrategien

Potenzial
Immobilien mit der Möglichkeit für umfassende Renovierung, Repositionierung und Neuvermietung auf deutlich höherem Niveau.

Entwicklung der optimalen Variante, Durchführung der Bestandsentwicklung, gegebenenfalls Nachverdichtung.

Wachstum
Immobilien mit anstehenden aufeinander folgenden Mieterwechseln sowie Renovierungsbedarf.

Entwicklung einer durchgängigen Strategie für die gesamte Haltedauer, Modernisierung definierender Elemente, schrittweise Realisierung des Potenzials.

Stabilität
Langfristig vermietete Immobilien in aktuell unterbewerteten Lagen, die bei einem Exit zum Laufzeitende eine Wertsteigerung erzielen.

Stabiler Cash Flow, Optimierung im bestehenden Vertrag in Absprache mit dem Mieter, Vorbereitung Monetarisierung des Potenzials aus Underrent beim Exit.

05.

QUEST Funds Immobilien

VJU

Friedrich-Ebert-Anlage

Novella 7

Steindamm 72-86

Alte Jakobstraße 83/84

Sellerstraße

RAW Frankfurt

The Graph

Neuer Wall 54

Hindenburghaus

Echt Wedding

C82

Fritz

Kreisler

Port Faraday

Alexanderstrasse 1

Rödingshof

Emmler Lofts

Neunzehnhundert

Überseehaus

Steindamm 94

Mommsen & Wieland

Grosse Theaterstrasse 1-4

Hotel Hohenzollern

Ballinhof

Neue Burg 1

Bremer Carreé

Lenzhaus

Element B

Klaus-Bungert-Strasse 6

TGZ München

Bahnhofsplatz

Willy-Brandt-Straße 69

Cremon 1

Elbhof

Cremon 3

Kallmorgen Tower

Hohe Bleichen 8

Willy-Brandt-Straße 75

Westgate II