Unternehmen
Das Unternehmen ist am 15. Juni 2016 von den Gesellschaftern Erck Rickmers, Jan Rouven Künzel und Theja Geyer gegründet worden.. Mit der QUEST Investment Partners treten erfahrene Hamburger Unternehmer an, um mit Investments in den Bereichen Immobilien-Projektentwicklung und -Management neue Maßstäbe zu setzen.
Managing Partner
Das Team der QUEST Investment Partners verfügt über weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von Einzelhandels-, Büro-, Wohn- und Spezialimmobilien. QUEST bietet im Bereich Development und Asset Management das ganzheitliche Leistungsspektrum rund um die Immobilie. Entwicklung, Realisierung, Strukturierung und das Management von Immobilien.

Jan Rouven Künzel
Jan Rouven Künzel ist geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Investment GmbH. Er verantwortet die Bereiche Neugeschäft, Projektentwicklung, Finanzen und Geschäftsfeldentwicklung.
Curriculum Vitae
_
Im Auftrag der Art-Invest Real Estate Unternehmensgruppe verantwortete er als Partner die Geschäftstätigkeiten der Gruppe in Hamburg und bundesweit den Geschäftsbereich Einzelhandel.
_
Zuvor entwickelte Jan Rouven Künzel sieben Jahre Highstreet Projekte für die Privatinvestoren der B&L-Gruppe in Deutschland. Für die IVG hat er als Niederlassungsleiter das Developmentgeschäft in Hamburg aufgebaut und verantwortete zusätzlich das Asset Management für alle Immobilien in Hamburg und Norddeutschland mit einem Gesamtwert von 1,6 Mrd. €. Im Anschluss übernahm er als Geschäftsführender Gesellschafter der Waterbound Real Estate die Verantwortung für die Projektentwicklungen der Mayfair AG.
_
Jan Rouven Künzel ist studierter Diplom-Ingenieur der Architektur (Studienort Kiel) und Diplom-Ökonom (ADI – Berufsakademie Stuttgart).

Theja Geyer
Theja Geyer ist geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Investment GmbH. Er verantwortet die Bereiche Projektentwicklung, Investment, Asset Management sowie Planen und Bauen.
Curriculum Vitae
_
Im Auftrag der Art-Invest Real Estate Unternehmensgruppe verantwortete er als Partner das 250 Mio. € Projekt Alter Wall in Hamburg.
_
Theja Geyer war zuvor Prokurist der Waterbound Real Estate und leitete in diesem Rahmen das Projektgeschäft in der Projektentwicklung für die Mayfair AG. Bei der IVG war er für die Vermietung, Projektentwicklung und das Asset Management unter anderem für die Europazentrale der Hermes Logistikgruppe verantwortlich. Für die Privatinvestoren, wie der B&L-Gruppe, entwickelte er als Architekt bei GKK (Gössler, Kinz, Kreienbaum) Büro- und Einzelhandelsobjekte in Hamburg.
_
Theja Geyer ist Diplom-Ingenieur Architekt (Studienort Braunschweig).
Managing
Director

Ulrich Rössing
Ulrich Rössing ist Geschäftsführer der QUEST Management GmbH und leitet das technische Development, Investment Management sowie den Planungs- und Baubereich.
Curriculum Vitae
_
Als Geschäftsführer der DSR Immobilien GmbH in Hamburg und Rostock verantwortete Ulrich Rössing von 2017 bis 2020 die technische Projektentwicklung und das Projektmanagement für die Planung und Realisierung von Ferienhotels und Resorts._
Von 2004 bis 2016 war er bei der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co.KG in Hamburg und leitete dort seit 2008 als Director Construction das Projektmanagement und verantwortete in dieser Funktion u.a. die Realisierung der Office-, Traffic- und Industries-Projekte._
Davor war er als freier Architekt planerisch tätig und anschließend mehrere Jahre bei einem bundesweit agierenden Generalunternehmer u.a. als Mieter- und Planungskoordinator beschäftigt._
Ulrich Rössing hat einen Abschluss der Leibniz Universität Hannover und ist als Architekt Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer.
Managing
Director

Dr. Ricardo Alvarez
Ricardo Alvarez ist kaufmännischer Geschäftsführer der QUEST Management GmbH und leitet die Bereiche Finance, Operations und Human Resources.
Curriculum Vitae
_
Als Leiter Controlling, Organization & Insurance bei der Deutschen Afrika-Linien & John T. Essberger in Hamburg verantwortete Ricardo Alvarez von 2008 bis 2020 die Unternehmensplanung, In- und Desinvestitionen, Digitalisierung der Geschäftsprozesse sowie das Risikomanagement und Berichtswesen. Darüber hinaus war er zuständig für die Versicherungsvertragsgestaltung und Schadensabwicklung der gesamten Unternehmensgruppe._
Von 2001 bis 2008 war er bei Deloitte Consulting und Arthur Andersen Business Consulting als Projektleiter tätig. Seine Tätigkeit konzentrierte sich auf Finance-Transformation-Projekte inkl. Controlling-, Rechnungswesen- und IT-Themen bei börsennotierten Unternehmen in Bonn, München, Tokio und Johannesburg._
Ricardo Alvarez ist promovierter Rechtsanwalt und geprüfter Bilanzbuchhalter und hat Abschlüsse der Universitäten Mainz und Bonn, des Instituto de Empresa in Madrid, der Copenhagen Business School sowie der City University London.
Head of Sourcing & Acquisitions

Valeria Naumenkova
Valeria Naumenkova ist Head of Sourcing & Acquisitions am Standort Berlin. Sie ist verantwortlich für den An- und Verkauf von Immobilieninvestments.
Curriculum Vitae
_
Zuvor war sie vier Jahre als Investmentbroker im Bereich Office und Retail bei Cushman & Wakefield in Berlin tätig. Nach ihrem Studium der Immobilienwirtschaft wirkte Valeria Naumenkova fünf Jahre von London und Mailand aus als selbstständige Brokerin für Zementerzeugnisse auf dem russischen Absatzmarkt. Während ihres Studiums war sie zweieinhalb Jahre Werkstudentin bei der Hines Immobilien GmbH im Sales für geschlossene Immobilienfonds und Intern in den Bereichen Real Estate Finance und Debt Sales bei Merrill Lynch in Frankfurt am Main._
Valeria Naumenkova hält einen Bachelor of Arts der Immobilienwirtschaft (Real Estate Economics). Das Studium absolvierte sie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst in Holzminden sowie an der School of Surveying der Londoner Kingston University.
Head of Transactions & Partnering

Luis Walther-Kraft
Luis Walther-Kraft ist als Head of Transactions & Partnering verantwortlich für den An- und Verkauf von Immobilien sowie für Partnerschaften mit Drittinvestoren (Joint-Ventures).
Curriculum Vitae
_
Luis Walther-Kraft war zuvor bei GLL Real Estate Partners in München und Paris für den An- und Verkauf von Immobilien im pan-europäischen Sektor tätig und an Transaktionen mit einem Volumen von 500 Mio. Euro beteiligt._
Zuvor arbeitete er in einem Unternehmen zur Bewertung europäischer Immobilien._
Luis Walther-Kraft hat an der IREBS Regensburg und der Henley Business School in Reading, UK, jeweils einen Master of Science in Real Estate absolviert.
Head of
Leasing

Kira Groth
Als Head of Leasing verantwortet Kira Groth die standortübergreifende Vermietung aller Immobilien des QUEST Portfolios.
Curriculum Vitae
_
Kira Groth ist seit 2016 bei QUEST Investment Partners als Projektleiterin und Senior Investment Managerin in Hamburg tätig. Sie hat diverse – auch denkmalgeschützte – Projekte geleitet. Seit 2021 verantwortet sie zusätzlich alle Aktivitäten rund um die Vermietung der Immobilien._
Zuvor war sie sechs Jahre beim börsennotierten Baukonzern Hochtief tätig, zuletzt als Senior Projektentwicklerin. In dieser Zeit hat sie unter anderem das Quartiersprojekt Hamburg Heights mit einem Investitionsvolumen von rund 180 Mio. Euro verantwortet._
Kira Groth hat in Hamburg an der HafenCity Universität und an der Technischen Universität Hamburg-Harburg ihr Studium zur Diplom-Ingenieurin für Stadtplanung absolviert.
Branch Manager Berlin

Arne Siemens
Arne Siemens ist Branch Manager der QUEST Management GmbH in Berlin. Er ist für das Neugeschäft, die Projektentwicklung und Finanzierung des Berliner Immobilienportfolios verantwortlich.
Curriculum Vitae
_
Bis 2017 war er Projektleiter und Investment Manager der Art-Invest Real Estate Unternehmensgruppe und betreute unter anderem den 250 Mio. Euro Shopping- und Bürokomplex Alter Wall in Hamburg. Darüber hinaus verantwortete er für Art-Invest diverse An- und Verkäufe sowie Immobilienentwicklungen in Berlin und Hamburg. Bei der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG war er mehrere Jahre im Transaktionsmanagement tätig._
Arne Siemens hat einen Master of Science in Internationalem Projektmanagement an der Glasgow Caledonian University abgeschlossen sowie einen Bachelor of Arts im internationalen Immobilienmanagement an der Fachhochschule Aschaffenburg.
Branch Manager München

Thomas J. Eirich
Thomas J. Eirich ist Branch Manager der QUEST Management GmbH in München und verantwortet das Neugeschäft, die Entwicklung und Finanzierung der Münchner Immobilienprojekte.
Curriculum Vitae
_
Als Teamleiter und Fund Manager war er fünf Jahre im Real-Estate-Bereich der Investmentgesellschaft Invesco Ltd. tätig. In dieser Zeit hat er weltweite Transaktionen von Logistik-, Büro-, Wohn- und Einzelhandelsimmobilien im Wert von 1,2 Mrd. Euro umgesetzt. Weitere Erfahrungen im Fund und Investment Management hat er zuvor auch bei Hines und MEAG Asset Management gesammelt._
Thomas J. Eirich hat an der Henley Business School in Reading, UK, und an der IREBS in Regensburg einen Master of Science in Real Estate absolviert. An der Ludwig-Maximilians-Universität in München schloss er einen Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre ab.
Strategie
Die Entwicklung einer dauerhaft rentablen Immobilie durch eine Kombination der Faktoren: Standort, Projektidee, Kapital, Zeit (Timing).
QUEST verfügt über den Marktzugang, die Ressourcen und die Expertise, Immobilien wertschöpfend weiter- oder neu zu entwickeln. Bei der Standortwahl liegt der Fokus von QUEST auf Büroimmobilien in zentralen Lagen (City und Quartierslagen) in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München, sowie auf guten innerstädtischen A-Lagen deutscher Großstädte für Büroimmobilien- und Einzelhandelsentwicklungen. Auf Grund der langjährigen Bindung und dem guten Verhältnis zu Mietern entstehen neue Projektideen bereits vor dem Ankauf einer Liegenschaft.
Investitionsstrategie
Ziel ist es Core-Immobilien zu schaffen sowie deren Qualität und Werthaltigkeit stetig zu verbessern.
Wertschöpfung durch:
- Projektentwicklung
- Refurbishment und Repositionierung
- Verbesserung der Vermietungs- und Ertragssituation

Management
Die QUEST Management GmbH betreibt ganzheitliches und nachhaltiges Immobilienmanagement.
Von der Analyse der besonderen Gegebenheiten eines Objektes, über die Schaffung von Baurecht und die Lösung komplexer bautechnischer Aufgabenstellungen, bis hin zum präzisen und kostenbewussten Management steuert QUEST sämtliche Phasen der Wertschöpfungskette von Immobilien. Bei der Realisierung von anspruchsvollen Büro- und Einzelhandelsimmobilien gewährleistet QUEST eine reibungslose Projektentwicklung von Anfang an durch die enge Kooperation mit Behörden, Kommunen und Projektpartnern sowie die bewährte Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Ingenieurbüros. Dies schließt vor allem auch die frühzeitige Akquisition und Einbindung von langfristigen und bonitätsstarken Mietern (ev. Nutzern) mit ein.
Investment
Investitionsmodell
Die QUEST Investment Partners investieren in individuell zugeschnittene Immobilien mit einem ganzheitlichen Assetmangement- und Projektentwicklungsansatz für Geschäfts- und Bürohäuser. Hierbei setzt QUEST auf Qualität und Individualität.