Presse

QUEST Investment Partners verkauft zukünftigen Sitz der HSBA an Real I.S.

QUEST Investment Partners verkauft zukünftigen Sitz der HSBA an Real I.S. 2400 1599 Quest Investment Partners


QUEST Investment Partners verkauft zukünftigen Sitz der HSBA an Real I.S.

Hamburg, 08. Oktober 2019. Die Hamburger Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat das neungeschossige Gewerbeobjekt in der Hamburger Willy- Brandt-Str. 75 im Rahmen eines Forward-Deals an einen Fonds der Real I.S. Gruppe verkauft. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Gebäude umfasst 7.770 m2 Mietfläche und wird seit Juli 2019 kernsaniert. Neuer und alleiniger Mieter der zentral gelegenen Immobilie ist die Hamburg School of Business Administration (HSBA).

QUEST Investment Partners hatte die Immobilie Ende 2016 mit dem damaligen Mieter Hamburg Süd erworben. Nach neunmonatiger Umbauzeit und pünktlich zum Sommersemester 2020 plant die internationale Wirtschaftshochschule HSBA die Türen des neuen Gebäudes für ihre rund 1.000 Studierenden zu öffnen.

Entsprechend den Bedürfnissen der Hochschule wird die Liegenschaft derzeit aus- und umgebaut. Dabei konzentrieren sich die Baumaßnahmen auf das Innere des Gebäudes, die Fassade bleibt weitgehend unverändert. Alle Geschosse werden entkernt und mit neuer Technik versehen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der ursprüngliche Bau von dem renommierten Kontorhaus-Architekten Georg Radel (1860-1948) errichtet. Ende der 1990er Jahre hatte die Hamburger Sparkasse das Gebäude in seiner jetzigen Form errichten lassen und dabei das einstige Kontorhaus in den Entwurf integriert.

In direkter Nachbarschaft befinden sich der Rödingsmarkt, eine der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen der Hamburger Innenstadt und der HafenCity, sowie die historische Deichstraße am Nikolaifleet mit ihren alten Fachwerkhäusern.

Beim Verkauf wurde QUEST Investment Partners steuerlich von Hansa Partner Rommel & Meyer und rechtlich von SNP Schlawien beraten, BNP Paribas Real Estate war vermittelnd tätig.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen in Hamburg und Berlin. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

QUEST Investment Partners und Competo erwerben Bürokomplex in Frankfurter City von Peakside Capital

QUEST Investment Partners und Competo erwerben Bürokomplex in Frankfurter City von Peakside Capital 2400 1599 Quest Investment Partners


QUEST Investment Partners und Competo erwerben Bürokomplex in Frankfurter City von Peakside Capital

Hamburg, München, 30. September 2019. Der Immobilien-Projektentwickler QUEST Investment Partners und der Münchner Investment-Spezialist Competo Capital Partners haben ein 50:50 Joint Venture gegründet und damit von Peakside Capital einen Bürokomplex in der Baseler Straße 46-48 / Gutleutstraße 80-82 in Frankfurt am Main erworben. Die drei aus den Jahren 1957 und 1994 stammenden Häuser vereinen knapp 13.000 m2 Mietfläche. Zu dem rund 4.700 m2 großen Grundstück gehören auch 129 PKW-Stellplätze.

Die Baseler Straße 46-48 ist eines der letzten Entwicklungsgrundstücke im Bahnhofsviertel, zwischen der Messe, dem Hauptbahnhof und der Innenstadt. Dank seiner zentralen Lage verfügt das Gebäudeensemble über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In fußläufiger Umgebung befinden sich zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie gastronomische Angebote.

„Unser Joint Venture ist bereit, das Bahnhofsviertel mit attraktiven gestalterischen Maßnahmen und einem entsprechenden Investment maßgeblich mit aufzuwerten. Wir freuen uns über die Kooperation mit Competo und darüber, für dieses spannende Projekt einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben“, erläutert Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

„Wir waren von Anfang an vom Potenzial des Objekts im dynamischen Bahnhofsviertel überzeugt“, sagt Boris Schran, Managing Partner und Mitgründer von Peakside Capital. Das Unternehmen hatte den Bürokomplex erst 2018 erworben. „Wir haben nun die starke Marktphase zur Veräußerung genutzt.“

Bei der Transaktion war Colliers Frankfurt beratend für den Verkäufer tätig. QUEST Investment Partners und Competo Capital Partners wurden rechtlich durch SNP Schlawien sowie GSK Stockmann, beide aus München, sowie steuerlich durch Hansa Partner Rommel & Meyer aus Hamburg beraten. Peakside wurde von Baker McKenzie (rechtlich) und HauckSchuchardt (steuerlich) beraten.

Über Competo Capital Partners

Die Competo Capital Partners GmbH ist eine inhabergeführte und unabhängige Investment- und Asset- Management-Gesellschaft mit Sitz in München. Kernkompetenz sind individuell zugeschnittene Beteiligungen an deutschen Projektentwicklungen mit Eigenkapital und Mezzanine-Darlehen sowie Langfrist- Investments in Bestandsimmobilien. Hier begleitet Competo eine kleine und ausgesuchte Anzahl institutioneller Investoren, die fast ausschließlich aus den Bereichen Stiftungen und Family Offices stammen.

Bei Projektentwicklungen beteiligt sich Competo Capital Partners mit Eigenkapital und Mezzanine-Darlehen an ausgesuchten Immobilien-Projektentwicklungen erfahrener Developer in Deutschland in den Bereichen Büro, Wohnen, Logistik sowie Einzelhandel. Im Durchschnitt beträgt das Beteiligungsportfolio 15 Eigenkapital-Beteiligungen mit einem Investitionsvolumen von rund 900 Millionen Euro sowie 10 Mezzanine- Beteiligungen mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro – also zusammen rund 1,9 Milliarden Euro Investitionsvolumen.

Im Segment der Bestandsimmobilien betreut Competo als Investment- und Asset-Manager aktuell ein Portfolio an 12 Büroimmobilien über rund 800 Millionen Euro Investitionsvolumen an den Standorten München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Ulm.

Insgesamt betreut Competo damit ein Investitionsvolumen von 2,7 Milliarden Euro im Immobilienbereich.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Über Peakside

Peakside Capital Advisors AG ist ein eigentümergeführter Investment Manager spezialisiert auf europäische Immobilieninvestitionen. Das Unternehmen managt ein Immobilienvermögen von über einer Milliarde Euro für institutionelle Anleger. Peakside verfolgt, abhängig von den Bedürfnissen der Anleger, differenzierte Investitionsstrategien von Core bis Value-Add/Opportunistic für Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das Investitionsspektrum umfasst dabei Anlagen in Einzelimmobilien, Portfolios sowie Projektentwicklungen und ganze Immobilienunternehmen. Peakside beschäftigt über 30 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Warschau, Prag, Zug und Luxemburg.

https://www.peakside.com

Competo Capital Partners GmbH
Susanne Himmel
+49 (0)89 5432866-21
Himmel@competo-cp.de

Peakside Capital Advisors AG
Jürgen Herres
+49 (0) 69 2648677 240
jh@feldhoff-cie.de

QUEST Investment Partners verkauft Ansgari Haus in Bremen an La Française

QUEST Investment Partners verkauft Ansgari Haus in Bremen an La Française 2500 1666 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners verkauft Ansgari Haus in Bremen an La Française

Hamburg, 5. September 2019. Die Hamburger Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat das vollständig vermietete Ansgari Haus in Bremen an die Investmentfirma La Française Real Estate Partners International verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Hauptmieter der fünfgeschossigen Immobilie in der Obernstraße sind der Co-Working-Anbieter Spaces mit 3.200 m2 auf fünf Etagen inklusive Dachterrasse sowie das Premium-Damenmodehaus AppelrathCüpper, das auf drei Etagen verteilt 2.400 m2 Verkaufsfläche nutzt.

Im Juli 2017 hatte QUEST Investment Partners den seit Jahren leerstehenden Teil des Bremer Carrées erworben und in Ansgari Haus umbenannt. Inzwischen sind alle Umbaumaßnahmen abgeschlossen. Mit der Modernisierung und Neuvermietung verleiht QUEST Investment Partners der Bremer Innenstadt neue positive Impulse. Die Fassade im Erdgeschoss und erstem Obergeschoss wurde komplett abgetragen und durch eine Pfosten-Riegel-Konstruktion mit vergrößerten Fassadenfenstern aus Delogcolor Glas erneuert. Innen wurde das Gebäude entkernt und für Spaces und einen Augenoptiker neu ausgebaut. AppelrathCüpper hat die Flächen im veredelten Rohbau für den Endausbau übernommen, der derzeit in den letzten Zügen ist. Im Herbst 2019 öffnet der Modekonzern seine Türen für die Öffentlichkeit.

„Bremen ist nach unserer Einschätzung ein relevanter B-Standort in Deutschland, der sich positiv entwickelt. Die florierende Hafentätigkeit zieht Unternehmen wie Menschen aus dem In- und Ausland an, was die lokale Wirtschaft fördert und die Nachfrage nach Büroflächen und Dienstleistungen steigert. Überzeugt hat uns auch die attraktive Innenstadt, die von einer großen und wachsenden Zahl von Touristen besucht wird“, erläutert Jens Göttler, Managing Director für Deutschland von La Française Real Estate Partners International.

„Das Ansgari Haus in einer der frequenzstärksten Lagen Bremens wird mit den beiden prominenten Hauptmietern die Innenstadt neu beleben und neue Impulse setzen“, ist Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners, überzeugt.

QUEST Investment Partners wurde steuerlich von Hansa Partner Rommel & Meyer und rechtlich von Jebens Mensching PartG mbB beraten. Jones Lang LaSalle hat den Verkaufsprozess begleitet. Die Rechtsberatung von La Francaise übernahm Norton Rose Fulbright LLP

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen in Hamburg und Berlin. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Über La Française Global Real Estate Investment Managers

Die Immobilienaktivitäten der La Française-Gruppe sind unter der Marke La Française Global Real Estate Investment Managers (GREIM) zusammengeführt worden. Diese Holding umfasst La Française REM, La Française Real Estate Partners und La Française Real Estate Partners International.

La Française REM ist der führende französische Anbieter von kollektiven Immobilien-investments, gemessen an der Kapitalisierung (Daten vom 31.12.2018, IEIF). La Française REM ist auf Third-Party-Investment und Asset Management spezialisiert und auf allen französischen Immobilienmärkten aktiv. Sie hat zudem eine Plattform für Immobilienmandate entwickelt, die institutionellen Investoren Speziallösungen bietet. Diese reichen innerhalb von La Française Real Estate Partners von Core/Core Plus- bis hin zu Value Added- und Opportunistic-Investmentstrategien.

La Française Real Estate Partners International bietet eine umfängliche Investmentmanagementdienstleistung im Bereich direkter und indirekter Anlagen in Immobilien für eine breitgefächerte internationale Klientel in Kontinentaleuropa, Großbritannien und Asien. La Française Real Estate Partners International verfügt über Büros in London und Frankfurt sowie in Seoul. Die Plattform ist ein anerkannter Spezialist von Core- und Core-Plus-Immobilieninvestmentstrategien in Europa.

La Française GREIM verwaltet über 19 Milliarden Euro (Daten vom 31.12.2018) und kann eine komplette Produktpalette an maßgeschneiderten Immobilienlösungen für Investoren weltweit bieten.

Pressekontakte La Française
Jens Goettler
+ 49 69 2972 438 10
jgoetteler@la-francaise.com

Ralf Droz
+49 69 97 57 43 73
rdroz@la-francaise.com

QUEST Investment Partners verkauft Neue Burg an Aviva

QUEST Investment Partners verkauft Neue Burg an Aviva 2500 1666 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners verkauft Neue Burg an Aviva

Hamburg, 1. August 2019. Die Hamburger Immobilien Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat das noch in Bau befindliche Neubauprojekt Neue Burg 1 im Hamburger Nikolai-Quartier an die Aviva Investors Real Assets verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Nach der Fertigstellung Mitte 2020 wird der Konsumgüterkonzern Unilever in dem neungeschossigen Gebäude seine Deutschlandzentrale beziehen.

Das elegante, kubusförmige Objekt mit prägnanter Silhouette verfügt über eine Mietfläche von rund 6.500 m2, davon sind 5.500 m2 Bürofläche. Neben dem repräsentativen zweigeschossigen Foyer sind die Terrassen im 1. und 7. Stock ein architektonisches Highlight. Hier findet dank großzügiger Fenster ein fließender Übergang von den Büro- zu den Außenflächen statt. Attraktiv ist auch die zentrale Lage und die Neugestaltung des Quartiers, das sich von der Handelskammer bis zum Rödingsmarkt und vom Alten Wall zur Willy-Brandt-Straße erstreckt. Mit einem Projektvolumen von 9,3 Millionen Euro war das Nikolai-Quartier in den vergangenen fünf Jahren der größte innerstädtische Business Improvement District (BID) Europas. Zahlreiche bauliche Aktivitäten haben den Standort in den letzten fünf Jahren aufgewertet, weitere Maßnahmen am Alten Wall folgen bis Herbst 2020.

„Wir begrüßen die Maßnahmen des BID, denn sie rücken historische Orte wie die Trostbrücke, das Gebäude der Patriotischen Gesellschaft, die Neue Burg und das Mahnmal St. Nikolai wieder in den Fokus der Hansestadt“, sagt Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

QUEST Investment Partners wurde von Jebens Mensching PartG mbB beraten, Aviva Investors Real Assets von Clifford Chance, Angermann Real Estate Advisory AG und Drees & Sommer.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Warburg-HIH Invest erwirbt umfassend revitalisiertes Bürogebäude „ELEMENT B“ in Berlin-Mitte von QUEST Investment Partners

Warburg-HIH Invest erwirbt umfassend revitalisiertes Bürogebäude „ELEMENT B“ in Berlin-Mitte von QUEST Investment Partners 150 150 Quest Investment Partners

Warburg-HIH Invest erwirbt umfassend revitalisiertes Bürogebäude „ELEMENT B“ in Berlin-Mitte von QUEST Investment Partners

Hamburg / Berlin, 31. Juli 2019 – Die Warburg-HIH Invest Real Estate (Warburg-HIH Invest) hat das Bürogebäude „ELEMENT B“ in Berlin-Mitte für einen von ihr gemanagten Immobilien-Spezialfonds erworben. Das 1992 errichtete Gebäude bietet insgesamt 6.126 Quadratmeter Mietfläche sowie 69 Tiefgaragenstellplätze und wird derzeit durch den Verkäufer QUEST Investment Partners umfassend modernisiert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

  • Attraktive Innenstadtlage
  • 6.126 Quadratmeter Mietfläche
  • Gut diversifizierter Mietermix

Das Objekt in der Brunnenstraße 128 zeichnet sich durch eine gut diversifizierte Mieterstruktur mit einer vergleichsweise langen durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge von 8,2 Jahren aus. Als Ankermieter fungiert das zur Hermes Logistic Group gehörende Unternehmen Liefery. Weitere größere Flächen sind an das landeseigene Berliner Wohnungsunternehmen degewo, an die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes und an die Deutsche Welle vermietet. Zum Kreis der Mieter gehören außerdem noch die Lovoo GmbH, die Number Four AG und ein Büro der tecis Finanzdienstleistungen AG.

Durch seine Lage direkt an der Brunnenstraße ist das „ELEMENT B“ sehr gut an das Verkehrsnetz Berlins angebunden. Eine U-Bahn-Station befindet sich nur wenige Gehminuten vom Eingang entfernt. Wichtige Verkehrsknotenpunkte und Umsteigemöglichkeiten wie der Alexanderplatz, der Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen und der Berliner Hauptbahnhof sind binnen weniger Minuten per U-Bahn beziehungsweise per Tram erreichbar; zudem befinden sich in der näheren Umgebung Haltestellen mehrerer Buslinien.

Im Rahmen der durch den Verkäufer durchgeführten Modernisierungs- und Revitalisierungsmaßnahmen wurde unter anderem die Fassade neu gestaltet und im Erdgeschoss komplett ausgetauscht. Es entstanden eine völlig neue Eingangssituation, eine neue Dachterrasse sowie ein “gläserner Pavillon“ mit zusätzlichen Mietflächen im Innenhof. Zudem ermöglicht das erfolgte Refurbishment nunmehr auch eine kleinteilige Vermietung der Geschosse und somit eine deutlich flexiblere Nutzung des Gebäudes.

„Das ‚ELEMENT B‘ verbindet die Qualitäten eines revitalisierten modernen Bürogebäudes mit einer hervorragenden Berliner Innenstadtlage. Damit kommt das Gebäude vor allem den Anforderungsprofil junger kreativer Unternehmen aus der IT-Branche oder aus dem Bereich der Neuen Medien entgegen, ist aber gleichzeitig auch für klassische Büromieter wie etablierte Unternehmen oder Organisationen attraktiv“, erläutert Hans-Joachim Lehmann, Geschäftsführer der Warburg-HIH Invest. „In der Nachbarschaft liegen die Szeneviertel am Prenzlauer Berg, um die Kastanienallee und um den Hackeschen Markt, sodass hier mit einer nachhaltigen Mieternachfrage zu rechnen ist.“

„Mit den durchgeführten baulichen Maßnahmen ist es gelungen, bei fortlaufender Nutzung eine hohe gestalterische Qualität umzusetzen und loftartige, moderne Flächenstrukturen zu schaffen. Zudem zeugen der Mietermix sowie die Kooperation mit den Bestandsmietern vor und während der Bauphase von einer erfolgreichen Asset Management Strategie“, freut sich Arne Siemens, Geschäftsleiter Berlin von QUEST Investment Partners.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Allianz und QUEST Investment Partners erwerben Bürokomplex Focus Teleport in Berlin durch neues Joint Venture

Allianz und QUEST Investment Partners erwerben Bürokomplex Focus Teleport in Berlin durch neues Joint Venture 150 150 Quest Investment Partners

Allianz und QUEST Investment Partners erwerben Bürokomplex Focus Teleport in Berlin durch neues Joint Venture

München, den 16. Juli 2019. Allianz und QUEST Investment Partners haben ein neues 50:50 Joint Venture gegründet, um Focus Teleport zu erwerben, einen vollständig vermieteten Bürokomplex im Zentrum Berlins, der im Laufe der Zeit im Rahmen der Manage- to-Core-Strategie der Allianz Real Estate ausgebaut werden wird.

Allianz Real Estate hat das Gebäude im Auftrag mehrerer Allianz Versicherungsgesellschaften im Rahmen ihrer zweiten Partnerschaft mit QUEST Investment Partners, der in Hamburg ansässigen Immobilien-Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft, erworben. Im Juli letzten Jahres haben die beiden Unternehmen bereits beim Kauf des Überseehauses, einem 11.300 Quadratmeter großen Büro- und Geschäftshaus in Hamburg, zusammengearbeitet.

Focus Teleport, im Berliner Bürodrehkreuz Alt-Moabit an der Spree gelegen, verfügt über eine Fläche von fast 30.000 qm. Der Komplex umfasst neun teilweise miteina nder verbundene Gebäude, die an verschiedene Institutionen und Unternehmen, darunter führende Technologie- und Medienunternehmen und öffentliche Einrichtungen, vermietet sind.
Der Berliner Büromarkt hat sich entsprechend der zentralen Rolle Berlins in der deutschen und europäischen Wirtschaft weiterentwickelt. Berlin wurde 2018 im Cities That Work Investment Report der Allianz Real Estate auf Platz 4 nach Core-Strategien und auf Platz 9 nach Value-Add-Investments gelistet.

„Wir freuen uns, mit dieser Manage-to-Core-Gelegenheit unser Engagement im attraktiven Berliner Bürosektor auszubauen“, sagt Annette Kröger, CEO der Allianz Real Estate für Nord- und Zentraleuropa. „Wir glauben, dass der Markt exzellente und langfristige Werte abbildet, mit Focus Teleport als Beispiel für eine nachgefragte Anlage mit starken Wachstumsaussichten.“
„Focus Teleport stellt ein wirklich spannendes Projekt dar, das durch strategische Neuausrichtung einen bedeutenden Mehrwert mit erheblichem Aufwärtspotenzial schafft. Wir freuen uns, wieder mit der Allianz Real Estate zusammenzuarbeiten und unsere gemeinsame partnerschaftliche Anlagestrategie weiter auszubauen“, ergänzt Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Allianz Real Estate und QUEST Investment Partners wurden von Jebens Mensching PartG mbB, Propertunities und Hansa Partner Rommel & Meyer beraten, Cushman & Wakefield war vermittelnd tätig.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Allianz Real Estate
Phillip Lee
+49 89 3800 8234
Phillip.Lee@allianz.com

NewMark Finanzkommunikation
Thomas Luber / Matthias Wühle
+49 (0) 69 94418069
thomas.luber@newmark.de, matthias.wuehle@newmark.de

Pressekontakt QUEST Investment Partners
Stefanie Rother
+49 160 972 88 057
rother@quest-investment.com

Über die Allianz

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut mehr als 92 Millionen Privat- und Unternehmenskunden. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von rund 673 Milliarden Euro. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors mehr als 1,4 Billionen Euro für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir der führende Versicherer im Dow Jones Sustainability Index. 2018 erwirtschafteten über 142.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern für die Gruppe einen Umsatz von 131 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 11,5 Milliarden Euro.

Über Allianz Real Estate

Allianz Real Estate ist der strategische Immobilien-Investmentmanager in der Allianz Gruppe, der sich zum weltweit größten Investor in Immobilien entwickelt hat. Das Unternehmen entwickelt und realisiert weltweit maßgeschneiderte Portfolio- und Anlagestrategien im Auftrag von weltweit agierenden haftungsorientierten Investoren, darunter Allianz Gesellschaften, und schafft Mehrwert für Kunden durch direkte und indirekte Investitionen sowie Immobilienkredite. Das operative Management der Immobilieninvestments und Assets erfolgt gegenwärtig aus 19 Büros in wichtigen Gateway-Städten verteilt auf 5 Regionen (Westeuropa, Nord- und Mitteleuropa, Schweiz, USA und Asien-Pazifik). Die Hauptverwaltungen der Allianz Real Estate befinden sich in München und Paris. Zum 31. Dezember 2018 hielt Allianz Real Estate 63,5 Milliarden Euro Assets under Management. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www.allianz-realestate.com

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen wie Prognosen oder Erwartungen, die auf den gegenwärtigen Ansichten und Annahmen des Managements beruhen und bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten unterliegen. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungsdaten oder Ereignisse können erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Abweichungen können sich aus Änderungen der Faktoren ergeben, einschließlich der folgenden, aber nicht beschränkt auf: (i) die allgemeine wirtschaftliche Lage und Wettbewerbssituation in den Kerngeschäftsfeldern und -märkten der Allianz Gruppe, (ii) die Entwicklung der Finanzmärkte (insbesondere Marktvolatilität, Liquidität und Kreditereignisse), (iii) Häufigkeit und Schwere der versicherten Schadenereignisse, einschließlich solcher, die sich aus Naturkatastrophen ergeben, und die Entwicklung der Schadenaufwendungen, (iv) Sterblichkeits- und Krankheitsraten bzw. -tendenzen, (v) Stornoraten, (vi) insbesondere im Bankgeschäft die Ausfallrate von Kreditnehmern, (vii) Änderungen des Zinsniveaus, (viii) Wechselkurse, insbesondere des Euro/US-Dollar-Wechselkurses, (ix) Gesetzes- und sonstigen Rechtsänderungen, einschließlich steuerliche Regelungen, (x) die Auswirkungen von Akquisitionen einschließlich damit zusammenhängende Integrations- und Restrukturierungsmaßnahmen sowie (xi) die allgemeinen Wettbewerbsfaktoren, die in jedem Einzelfall auf lokaler, regionaler, nationaler und/oder globaler Ebene gelten. Viele dieser Veränderungen können durch Terroranschläge und deren Folgen verstärkt werden.

Keine Pflicht zur Aktualisierung
Die Allianz Gruppe übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Meldung enthaltenen Informationen und Zukunftsaussagen zu aktualisieren, soweit keine gesetzliche Veröffentlichungspflicht besteht.

Sonstiges
Die Zahlen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wurden in Einklang mit den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) erstellt. Die Angaben basieren auf vorläufigen Zahlen. Die endgültigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 werden am 8. März 2019 (Veröffentlichung des Geschäftsberichts) bekannt gegeben.

Privatsphäre und Datenschutz
Die Allianz SE ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus am Rödingsmarkt

QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus am Rödingsmarkt 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus am Rödingsmarkt

Hamburg, 2. Juli 2019. Die Projektentwickler von QUEST Investment Partners haben mit dem Rödingsmarkt 39 in Hamburg ein weiteres Bürogebäude in der Hafenspange, dem Gebiet zwischen Hafen und HafenCity, erwerben können. In dem sechsgeschossigen Bürogebäude mit rund 5.200 m2 Fläche wird das Erdgeschoss als Einzelhandelsfläche genutzt, rund 1.300 m2 entfallen auf Lagerflächen in den Kellergeschossen. 96 Prozent der Fläche ist größtenteils kurzfristig vermietet. Zu der Immobilie gehören zudem 30 PKW-Stellplätze.

Im Rahmen eines Asset Deals hat QUEST Investment Partners das aus den 1950er Jahren stammende Gebäude von einer Erbengemeinschaft erworben. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Rödingsmarkt 39 ein weiteres Objekt in der Hafenspange erwerben konnten. Wir sind davon überzeugt, dass es hier mittelfristig weitere interessante Entwicklungsmöglichkeiten geben wird“, erläutert Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Mit der kontinuierlichen Erschließung der HafenCity wächst die Attraktivität des Gebiets rund um die Cremon-Halbinsel. Der zentral gelegene Rödingsmarkt ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt und HafenCity entfernt und mit der U-Bahn hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. In der Gegend befinden sich außerdem fußläufig zahlreiche Cafés und Restaurants.

Bei der Transaktion war Angermann als Makler vermittelnd tätig, SNP Schlawien als Legal Adviser.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

QUEST Investment Partners erwirbt Emmler Lofts in Berlin von Fortis Group

QUEST Investment Partners erwirbt Emmler Lofts in Berlin von Fortis Group 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt Emmler Lofts in Berlin von Fortis Group

Berlin/Hamburg, 20. Mai 2019. Die Projektentwickler von QUEST Investment Partners haben in Berlin-Kreuzberg die Emmler Lofts erworben. Verkäufer ist die FORTIS Real Estate Investment GmbH, die exklusiv von der Catella Property GmbH beraten wurde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Büro- und Einzelhandelsimmobilie mit rund 5.000 m² Mietfläche befindet sich am Kottbusser Damm 25-26.

QUEST Investment Partners plant, bei der architektonischen Repositionierung der Emmler Lofts vorhandene bauzeitliche Elemente in den Fokus zu stellen und das Objekt längerfristig zu halten. Das 1906 als Möbelfabrik errichtete Gebäude bietet neben großzügigen Deckenhöhen und einem komfortablen Stützraster auch weitere charakterstiftende Architekturbestandteile. So sollen beispielsweise historische Stuckornamente und verzierte Stahleingangstüren zu den Mietbereichen sowie die mit Skulpturen bestückten Stützköpfe der Fassade aufgearbeitet werden. Der historische Kontext der Liegenschaft wird auch durch den Ankermieter Woolworth unterstrichen: Der Einzelhändler eröffnete im Jahr 1928 in diesem Gebäude seine erste Filiale in Berlin und ist seitdem im Objekt ansässig. Aktuell weist das ehemalige Fabrikgebäude einen Vermietungsgrad von knapp 88 Prozent auf.

Die Immobilie befindet sich im aufstrebenden Kiez „Kreuzkölln“ in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Hasenheide. Neben einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr besticht die Mikrolage mit einer Vielzahl von modernen Restaurant-Konzepten, einem urbanen Straßenbild und der jüngsten Bevölkerung innerhalb von Berlin.

Bei dem Share Deal waren Colliers und die Anwaltskanzlei SNP Schlawien beratend für den Käufer QUEST Investment tätig.

Über CATELLA

Catella gehört zu den führenden Spezialisten im Bereich Immobilieninvestment und Fondsmanagement und agiert in 15 Ländern. Der Konzern verwaltet Vermögenswerte von rund 19 Mrd. Euro. Catella ist im Mid Cap Segment des Nasdaq Stockholm gelistet. Mehr unter catella.com.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Unilever ist Einzelmieter des Neubauprojekts Neue Burg in Hamburg

Unilever ist Einzelmieter des Neubauprojekts Neue Burg in Hamburg 150 150 Quest Investment Partners

Unilever ist Einzelmieter des Neubauprojekts Neue Burg in Hamburg

Hamburg, 26. März 2019. Die Projektentwickler von QUEST Investment Partners haben einen mehrjährigen Mietvertrag mit Unilever für die Neue Burg im Hamburger Nikolai-Quartier unterzeichnet. Der Konsumgüterkonzern übernimmt die komplette Fläche von rund 6.500 m² für seine Deutschlandzentrale und ist damit Einzelmieter des neunstöckigen Bürohauses, dessen Fertigstellung für Mitte 2020 geplant ist. Aktuell wird auf der Baustelle der Rohbau erstellt. Ab Mitte des Jahres sollen die Fassadenarbeiten und der Ausbau beginnen.

Die Neue Burg entsteht auf der historischen Keimzelle Hamburgs, geplant von den Architekten Stölken Schmidt. „Dank der schlank aufragenden vertikalen Linien und Analogien in der Materialwahl der Fassade, wird sich der Neubau hervorragend in die Umgebung des nebenstehenden Mahnmals, der St. Nikolai Kirche, einfügen. Wir freuen uns, dass sich Unilever Deutschland langfristig für unsere Projektentwicklung und den Standort Hamburg entschieden hat“, sagt Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners. Die Projektentwickler hatten das Areal Neue Burg 1 von der HIH Projektentwicklung GmbH erworben.

Die Neue Burg 1 liegt im Nikolai-Quartier, dem größten innerstädtischen europäischen Business Improvement District (BID) mit einem Projektvolumen von 9,3 Millionen Euro. Es erstreckt sich von der Handelskammer bis zum Rödingsmarkt und von der Straße Alter Wall zur Willy-Brandt Straße. Innerhalb der BID Laufzeit von August 2014 bis Juli 2019 wurden und werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, die den Standort wieder in einen attraktiven Einzelhandels- und Bürostandort für die Hamburger Innenstadt verwandeln.

Cushman & Wakefield LLP (Deutschland) war beratend als Makler tätig, die Kanzlei Jebens Mensching PartG mbB als legal adviser.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist.

Competo erwirbt zwei Bürogebäude von QUEST Investment Partners für neuen Spezialfonds

Competo erwirbt zwei Bürogebäude von QUEST Investment Partners für neuen Spezialfonds 150 150 Quest Investment Partners

Competo erwirbt zwei Bürogebäude von QUEST Investment Partners für neuen Spezialfonds

Hamburg, 30. Januar 2019. Der Münchner Investment- und Asset-Management-Spezialist Competo Capital Partners GmbH hat zwei im Hamburger Cremon befindliche Büroobjekte von QUEST Investment Partners in Form eines Asset Deals erworben. Competo übernimmt beide Gebäude in ihren neuen offenen Immobilien Spezial-AIF, JHS Competo Immobilien Deutschland, den Competo zusammen mit der International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (INTREAL) als Service-KVG erst Ende 2018 in Form eines Individualmandates für die Joachim Herz Stiftung aus Hamburg aufgelegt hat. Der Fonds investiert gezielt in Top-Lagen der großen Metropolregionen Deutschlands in den Nutzungsarten Büro und Wohnen.

Das siebengeschossige und vollumfänglich sanierte Bestandsgebäude Cremon 3 umfasst rund 4.500 m2 Mietfläche und ist vollständig an die Handwerksgruppe Philip Mecklenburg und die Enfore AG vermietet. Der direkt angrenzende neungeschossige Neubau Cremon 1 mit rund 2.500 m2 Wohn-, Einzelhandels- und Bürofläche wird Mitte 2020 fertiggestellt sein. Für die komplette Bürofläche von 1.400 m2 konnte bereits ein Vertrag unterzeichnet werden. Mieter ist auch in diesem Fall die Handwerksgruppe Philip Mecklenburg.

Die Neubaupläne für Cremon 1 stammen aus der Feder des renommierten Architekturbüros gmp von Gerkan, Marg und Partner und wurden von QUEST Investment Partners intensiv mit der Stadt und dem Denkmalschutzamt abgestimmt, da mit der Errichtung des neungeschossigen Gebäudes direkt gegenüber dem Haus der Seefahrt die ursprüngliche Einfahrt zum damaligen Hamburger Binnenhafen betont wird. An diesem historischen Ort am Nikolaifleet begann im Jahr 1188 die Entwicklung des Hamburger Hafens. Seit den 1960er Jahren war das Areal unbebaut.

Bei der Vermietung und dem anschließenden Transaktionsprozess war die Angermann Real Estate Advisory AG vermittelnd tätig. Die Rechtsberatung erfolgte für den Verkäufer durch die Kanzlei Jebens Mensching LLP und für den Käufer durch GSK Stockmann.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg und Berlin. QUEST konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbe- und Wohnimmobilien mit Wertsteigerungspotentialen in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. Bei Einzelhandelsentwicklungen liegt der Fokus auf guten innerstädtischen Lagen in deutschen Metropolregionen. Das Team von QUEST verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von hochwertigen Immobilienprojekten. QUEST hat es sich zum Ziel gemacht, als Projektentwickler und Immobilienmanager die Immobilienwerte ihrer Gesellschafter und Investoren kontinuierlich zu steigern. Gesellschafter der QUEST sind die Geschäftsführer Theja Geyer und Jan Rouven Künzel sowie die Investment Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers, der in den Bereichen Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und Schifffahrt investiert ist. www.quest-investment.com

Über Competo Capital Partners

Die Competo Capital Partners GmbH ist eine inhabergeführte und unabhängige Investment- und Asset- Management-Gesellschaft mit Sitz in München. Kernkompetenz sind individuell zugeschnittene Beteiligungen an deutschen Projektentwicklungen mit Eigenkapital und Mezzanine-Darlehen sowie Langfrist- Investments in Bestandsimmobilien. Hier begleitet Competo eine kleine und ausgesuchte Anzahl institutioneller Investoren, die fast ausschließlich aus den Bereichen Stiftungen und Family Offices stammen.

Bei Projektentwicklungen beteiligt sich Competo Capital Partners mit Eigenkapital und Mezzanine-Darlehen an ausgesuchten Immobilien-Projektentwicklungen erfahrener Developer in Deutschland in den Bereichen Büro, Wohnen, Logistik sowie Einzelhandel. Im Durchschnitt beträgt das Beteiligungsportfolio 15 Eigenkapital-Beteiligungen mit einem Investitionsvolumen von rund 900 Millionen Euro sowie 10 Mezzanine- Beteiligungen mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro – also zusammen rund 1,9 Milliarden Euro Investitionsvolumen.
Im Segment der Bestandsimmobilien betreut Competo als Investment- und Asset-Manager aktuell ein Portfolio an 12 Büroimmobilien über rund 800 Millionen Euro Investitionsvolumen an den Standorten München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Ulm.

Insgesamt betreut Competo damit ein Investitionsvolumen von 2,7 Milliarden Euro im Immobilienbereich.

Über Joachim Herz Stiftung

Die Joachim Herz Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Persönlichkeitsbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Stiftung wurde im Sommer 2008 gegründet.

Die Joachim Herz Stiftung verfügt über ein Bilanzvermögen von 1,3 Milliarden Euro. Für die gemeinnützige Arbeit der Stiftung stehen jährlich rund 16 Millionen Euro zur Verfügung.