Presse

Immobilienfirma QUEST Investment Partners gründet Energie-Tochter für Solarstrom

Immobilienfirma QUEST Investment Partners gründet Energie-Tochter für Solarstrom 150 150 Quest Investment Partners

Immobilienfirma QUEST Investment Partners gründet Energie-Tochter für Solarstrom

Hamburg, 12. April 2022. Neue Gesellschaft für nachhaltige und klimafreundliche Energie: Die Immobilieninvestmentgesellschaft QUEST Investment Partners hat die QUEST Energy GmbH mit Sitz in Hamburg gegründet. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft installiert und betreibt gemeinsam mit Dienstleistern Photovoltaikanlagen auf den Dach- und Außenflächen der QUEST Projekte, perspektivisch auch auf Drittflächen. Den Mietern soll der vor Ort produzierte Strom zu einem unter dem Marktpreis liegenden Tarif angeboten werden. Um die Photovoltaik-Projekte zu realisieren, wird QUEST Energy die Dachflächen pachten und somit den Betrieb der Solarkraftwerke auch nach einem möglichen Verkauf der Immobilie sicherstellen. Die Stromerzeugung mittels Sonnenenergie steigert den Wert der Immobilie und hat darüber hinaus klare Vorteile für die Mieter: So bietet QUEST CO2-freien Strom sowie eine Stromkostenreduzierung bei einer zumindest anteiligen Preissicherheit.

„QUEST Energy unterstreicht unsere langfristige Klimastrategie und das Ziel, wo immer möglich, CO2-optimiert zu modernisieren. Wie sinnvoll und wichtig eine nachhaltige und zumindest teilweise autarke Stromproduktion ist, führt uns die aktuelle Nachrichtenlage dramatisch vor Augen“, sagt Theja Geyer, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Kooperationspartner für die Planung und das Ausschreibungsmanagement der Anlagen ist der in Hamburg ansässige Photovoltaik-Spezialist greentech. Das Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern entwickelt, plant, baut und betreibt Solarkraftwerke und gehört zu den größten unabhängigen Managern von Solaranlagen in Europa. Diverse Machbarkeitsstudien und Umsetzungspläne liegen bereits vor.

QUEST ist Unterzeichner der UN Principles of Responsible Investment.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte und ist Unterzeichner der UN Principles of Responsible Investment. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren. Das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder & Co. ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

QUEST Investment Partners setzt auf grünen Strom vom Dach
Copyright: QUEST Investment Partners

QUEST Funds steigert verwaltetes Vermögen im Jahr 2021 um 25 Prozent

QUEST Funds steigert verwaltetes Vermögen im Jahr 2021 um 25 Prozent 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Funds steigert verwaltetes Vermögen im Jahr 2021 um 25 Prozent

Frankfurt am Main, Hamburg, 08. Februar 2022. Erfolgreiche Bilanz für QUEST Funds: Die als Investment-, Asset- und Fonds Manager agierende Immobiliengesellschaft hat 2021 Büroimmobilien im Wert von knapp einer halben Milliarde Euro für renommierte institutionelle Investoren übernommen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Büroobjekte in den deutschen Top-4 Städten Hamburg, Berlin, München und Frankfurt am Main. Die Investitionen erfolgten im Rahmen von zwei unterschiedlichen Spezial-AIF, für die QUEST Funds als Asset Manager tätig ist. Im gleichen Zeitraum hat das Unternehmen Büro- und Gewerbeimmobilien aus verwalteten Fonds mit zusammen über 32.000 m2 Fläche in Brüssel und Hamburg für insgesamt ca. 150 Mio. Euro veräußert. Die Assets under Management der aktuell 13 gemanagten Fonds beliefen sich zum Jahresende auf 1,5 Mrd. Euro, das entspricht einem Zuwachs von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Ausblick 2022 – geschlossene und offene Sondervermögen im Visier
Den Markt für Immobilieninvestitionen bewertet QUEST Funds unverändert attraktiv. „Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage nach hochwertigen Immobilien und der aktuellen Inflationsentwicklung rechnen wir auch weiterhin mit einem positiven Marktumfeld. Corona hat weder unsere Transaktions-, noch unsere V ermietungsaktivitäten bei Bürogebäuden gebremst “, sagt Roland Holschuh, geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Funds. Das Unternehmen plant die Auflage ESG-konformer regulierter geschlossener Sondervermögen für ausgewählte Einzelinvestitionen sowie offene Sondervermögen für diversifizierte Investments in den Top 4 deutschen Städten.
Roland Holschuh: „Das Angebot an Premium-Objekten am Markt ist knapp. Mit unserer Schwestergesellschaft QUEST Development haben wir allerdings einen hervorragenden Zugang zu entsprechenden Neubauten und modernisierten Bestandsimmobilien. Wir kennen die Immobilien und deren Potenziale somit genau. ESG-Aspekte können somit schon in der Konzeption berücksichtigt werden für unsere Fonds.“

Die gemeinsamen Assets under Management der QUEST Development und QUEST Funds belaufen sich auf 3,4 Mrd. Euro. Der Bereich Development weist zum Jahresende 1,9 Mrd. Euro Assets under Management aus.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder & Co. ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

Roland Holschuh, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Funds
Copyright: Sebastian Vollmert

QUEST Investment Partners beruft Luis Walther-Kraft zum Geschäftsführer

QUEST Investment Partners beruft Luis Walther-Kraft zum Geschäftsführer 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners beruft Luis Walther-Kraft zum Geschäftsführer

Hamburg, 02. Februar 2022 – Die Immobilieninvestmentgesellschaft QUEST Investment Partners erweitert ihr Führungsteam und beruft Luis Walther-Kraft (31) mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Geschäftsführer. Er übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Investment Officers (CIO) bei QUEST Development und ist damit für den gesamten Investmentbereich und die An- und Verkäufe an den vier Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin und München verantwortlich. Darüber hinaus ist er zuständig für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und den Bereich Business Development.
Im Juni 2018 begann Walther-Kraft als Investment Manager bei QUEST, zuletzt leitete er den Bereich Transactions & Partnering und war neben Transaktionen auch für die Betreuung der Joint-Venture-Partner zuständig. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Ricardo Alvarez, dem technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel leitet Walther-Kraft künftig den weiteren Ausbau des Projektentwicklungs- und Investmentgeschäfts.

„Luis Walther-Kraft hat in den vergangenen Jahren den Bereich An- und Verkauf mit aufgebaut und maßgeblich zum erfolgreichen Wachstum von QUEST Investment Partners beigetragen. Wir sind gespannt auf neue Impulse, die er bei unserer weiteren Entwicklung setzen wird und freuen uns, dass wir diese neue Position mit ihm optimal intern besetzen konnten“, sagt Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Luis Walther-Kraft war vor seiner Zeit bei QUEST bei GLL Real Estate Partners – heute Mira Real Estate – in München und Paris für den An- und Verkauf von Immobilien im pan-europäischen Sektor tätig und an Transaktionen mit einem Volumen von 500 Mio. Euro beteiligt. Der Immobilienexperte hat an der IREBS Regensburg und der Henley Business School in Reading, UK, jeweils einen Master of Science in Real Estate absolviert.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

Luis-Walther Kraft, CIO QUEST Investment Partners
Copyright: Sebastian Vollmert

Frankfurt: QUEST Investment Partners holt GO by Steffen Henssler ins Hotel Hohenzollern Office. Einzelhandelsfläche des historischen Baus fast vollständig vermietet

Frankfurt: QUEST Investment Partners holt GO by Steffen Henssler ins Hotel Hohenzollern Office. Einzelhandelsfläche des historischen Baus fast vollständig vermietet 150 150 Quest Investment Partners

Frankfurt: QUEST Investment Partners holt GO by Steffen Henssler ins Hotel Hohenzollern Office. Einzelhandelsfläche des historischen Baus fast vollständig vermietet

Hamburg, Frankfurt, 18. Januar 2022. Gute Nachricht für alle Sushi-Freunde in Frankfurt am Main: Das Frankfurter Team von GO by Steffen Henssler ist in die Düsseldorfer Straße 1-7 in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes gezogen. Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat rund 500 m2 der 1.750 m2 Einzelhandelsfläche in der historischen Büro- und Gewerbeimmobilie Hotel Hohenzollern Office an das Team des erfolgreichen Starkochs vermietet. Von hier werden die japanischen Köstlichkeiten in Büros und Privathaushalte geliefert. Seit Dezember 2021 können die Sushi- & Sashimispezialitäten zur Auslieferung bestellt werden, ab Ende Februar 2022 soll ein exklusives Sushi-Restaurant mit rund 80 Sitzplätzen den Betrieb aufnehmen.

Zu den weiteren Einzelhändlern des Büro- und Geschäftshauses Hotel Hohenzollern gehören unter anderem ein Kiosk, eine Bar, ein Café sowie Eating at Maples, ein Laden mit ausschließlich bio-zertifizierten Produkten. Damit ist die Einzelhandelsfläche des Gebäudes im Erdgeschoss bis auf eine Einheit von 80 m2 fast vollständig vermietet. Von der 5.400 m2 umfassenden modernisierten Bürofläche ist noch ein Drittel zu vermieten.

Zum Arbeiten ins Hotel
Der im Jahr 1910 als Hotel erbaute Prachtbau liegt direkt am Frankfurter Hauptbahnhof, im Herzen der Stadt. Gut ein Jahr lang hatte QUEST die prägenden historischen Fassadenelemente denkmalgerecht saniert und die Arbeiten Ende 2021 abgeschlossen. Anspruchsvoll renoviert und mit moderner Infrastruktur ausgestattet bieten die hellen Büroflächen flexible Nutzungsmöglichkeiten. Ganz im Sinne der Hotel-Architekten ist das Ambiente: gastfreundlich, offen und luxuriös.

Colliers International Deutschland war bei der Vermietung an GO by Steffen Henssler vermittelnd tätig.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

QUEST Investment Partners
Stefanie Rother, E-Mail: rother@quest-investment.com, Tel. +49 (0)160 972 88 057

Tanja Gröger leitet Frankfurter Büro von QUEST Investment Partners

Tanja Gröger leitet Frankfurter Büro von QUEST Investment Partners 150 150 Quest Investment Partners

Tanja Gröger leitet Frankfurter Büro von QUEST Investment Partners

Hamburg, Frankfurt, 11. Januar 2022 – Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat mit Tanja Gröger (43) die Position der Branch Managerin für das wachsende Büro in Frankfurt am Main besetzt. Seit Dezember 2021 leitet sie das Team von QUEST Development, das sich derzeit mit fünf Projekten in der Mainmetropole beschäftigt.

Tanja Gröger kommt von der weltweit investierten Invesco Real Estate, wo sie als Director Asset Management Projektentwicklungen in Deutschland, den Niederlanden und Österreich verantwortete. Zudem war sie Co-Lead des europäischen ESG-Teams. Zuvor war die Immobilienökonomin (IREBS) mehr als zehn Jahre bei der LBBW Immobilien an den Standorten München und Frankfurt tätig. Hier verantwortete sie unter anderem als Projektleiterin die innerstädtische Münchner Quartiersentwicklung Hofstatt sowie die Neupositionierung, Vermietung und den Verkauf von Büroimmobilien. Zudem war sie verantwortlich für den bundesweiten Ankauf von Gewerbeimmobilien und Portfolios sowohl für den eigenen Bestand als auch für die Fondsgesellschaften und baute während dieser Zeit ein Transaktionsteam in Frankfurt auf. Darüber hinaus bringt sie Erfahrungen im Bankengeschäft mit. Nach ihrer Bankausbildung war sie mehrere Jahre in der Firmenkundenberatung tätig, wo sie unter anderem Immobilienfinanzierungen strukturierte.

„Ich freue mich auf spannende Frankfurter Projekte wie den Neubau Kreisler in der Baseler Straße und die Modernisierung der ehemaligen Bahn-Pyramide in der Stephensonstraße. Diese Architekturikone mit einer Fläche von über 50.000 m2 neu zu positionieren und zu einem modernen Multi-Tenant-Objekt zu entwickeln, ist ebenso reizvoll wie den organisch geformten Neubau der neuen Deutschland-Zentrale von Nestlé zu begleiten“, sagt Tanja Gröger. Im Februar 2020 hatte QUEST das Büro in Frankfurt am Main eröffnet.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

Tanja Gröger, Branch Managerin des QUEST Büros in Frankfurt am Main
Copyright: Roland Schmid

QUEST Investment Partners veräußert Berliner Immobilie an BVK Fonds

QUEST Investment Partners veräußert Berliner Immobilie an BVK Fonds 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners veräußert Berliner Immobilie an BVK Fonds

  • Büroimmobilie The Graph mit 7.484 m2 Mietfläche erweitert Fonds der BVK
  • QUEST Funds agiert als Asset Manager, Universal-Investment verwaltet den BVK Fonds
  • The Graph sorgt mit moderner Fassade für neuen Akzent im Berliner Zeitungsviertel

Hamburg/Berlin, 22. Dezember 2021. Die Investment und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners veräußert die 1999 errichtete Berliner Büroimmobilie The Graph an einen Fonds der Bayerischen Versorgungskammer (BVK). Das Gebäude in der Markgrafenstraße 62/63 umfasst eine Mietfläche von 7.484 m2 plus 42 Tiefgaragenplätze und liegt im Berliner Zeitungsviertel, in unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie. The Graph erweitert das Portfolio „Urban Office RE“ auf nunmehr fünf Objekte mit insgesamt rund 32.400 m2. Das Portfolio ist Teil eines von Universal-Investment verwalteten Fonds der Bayerischen Versorgungskammer, für das QUEST Funds als Initiator und Asset Manager agiert. Im April 2021 hatten QUEST Funds und Universal-Investment das 25.000 m2 umfassende Startportfolio mit vier innerstädtischen Bürogebäuden in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München für die BVK übernommen.

„Wir planen ein innovatives und künftig einheitliches Fassadenkonzept für die erst 1999 erbaute Immobilie,

die durch ihre hochwertige Bausubstanz besticht “, sagt Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Investment Partners. Neben einer markanteren Fassade soll der neungeschossige Bau im Rahmen der Sanierung auch eine repräsentative, zweistöckige Lobby erhalten. QUEST Investment Partners hatte die Immobilie im Dezember 2020 erworben und wird die Sanierung als Generalübernehmer nach der Veräußerung entsprechend durchführen.

„Wir freuen uns, dass wir den für die BVK gemanagten Fonds um ein weiteres Objekt mit hohem Wertsteigerungspotenzial in einzigartiger Lage ergänzen können“, sagt Roland Holschuh, geschäftsführender Gesellschafter der QUEST Funds GmbH, die als Investment und Asset Manager agiert.

Der Käufer wurde rechtlich von Pinsent Masons, steuerrechtlich von EY Tax, technisch von x.project und kaufmännisch von EY Real Estate beraten. Für den Verkäufer waren Hansa Partner Rommel & Meyer als Tax sowie Jebens Mensching als Legal Adviser tätig.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder & Co. ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.

Über Universal-Investment
Die Universal-Investment-Gruppe ist eine der führenden europäischen Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos mit rund 733 Milliarden Euro administrierten Vermögen, rund 2,000 Publikums- und Spezialfondsmandaten und mehr als 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten Frankfurt am Main, Luxemburg, Dublin und Krakau. Das 1968 gegründete Unternehmen bietet als unabhängige Plattform Fondsinitiatoren und institutionellen Anlegern Strukturierungs- und Administrationslösungen sowie Risikomanagement für Wertpapiere, Immobilien und Alternative Investments. Die Gesellschaften UI Labs, UI Enlyte und CAPinside runden das innovative Service-Angebot der Gruppe ab. Das Unternehmen ist Unterzeichner der UN Principles of Responsible Investment und Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V . (Stand: 30. November 2021) Mehr Informationen unter: www. universal-investment. com

Über die Bayerische Versorgungskammer
Als größte öffentlich-rechtliche V ersorgungsgruppe Deutschlands ist die Bayerische V ersorgungskammer ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Sie führt die Geschäfte von zwölf rechtlich selbständigen berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen mit insgesamt rund 2,4 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern, 5,2 Mrd. € jährlichen Beitrags- und Umlageeinnahmen und rund 3,8 Mrd. € jährlichen Rentenzahlungen. Sie managt für alle Einrichtungen zusammen ein Kapitalanlagevolumen von derzeit rund 97,2 Mrd. € (Marktwert). Die Bayerische Versorgungskammer beschäftigt über 1.420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit 2010 Unterzeichner der Charta der Vielfalt, seit 2011 Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investment (PRI) und seit Februar 2017 Unterzeichner des Memorandums für Frauen in Führung. Sie ist im März 2020 Mitglied bei der Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) geworden und im Mai 2021 der Net-Zero Asset Owner Alliance beigetreten.

The Graph in der Markgrafenstraße 62 in Berlin
Copyright: Hans Glave

QUEST Investment Partners erwirbt markante Büroimmobilie im Frankfurter Bankenviertel

QUEST Investment Partners erwirbt markante Büroimmobilie im Frankfurter Bankenviertel 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt markante Büroimmobilie im Frankfurter Bankenviertel

Hamburg, 13. Dezember 2021 – Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat das markante Büro-Eckgebäude an der Mainzer Landstraße 41-45 erworben. Verkäufer der Immobilie ist ein französischer institutioneller Investor. Er hat die neungeschossige Immobilie mit über 7.000 m2 Bürofläche und 29 Tiefgaragenstellplätzen im Rahmen eines Asset Deals über seinen lokalen Management Partner IC Asset Management veräußert. Ein attraktives Merkmal des 1998 errichteten und 2009 modernisierten Gebäudes: Auf jeder Etage befindet sich ein Balkon oder eine Terrasse mit einzigartigem Blick auf die Frankfurter Skyline. Durch die flexiblen Grundrisse lassen sich die Flächen als Einzel- oder Open-Space-Büros nutzen.

Luis Walther-Kraft, Head of Transactions & Partnering bei QUEST Investment Partners, erläutert: „Wir planen, die gute Gebäudestruktur in den nächsten Jahren durch einen aktiven Managementansatz weiter aufzuwerten. Der aktuelle Leerstand von circa 50 Prozent der Mietfläche ermöglicht eine direkte Repositionierung der Immobilie. Erste Gespräche mit Mietinteressenten laufen bereits.“

Dank seiner zentralen Lage ist das Objekt an alle Verkehrswege optimal angebunden: Der Hauptbahnhof und die S- Bahn-Station Taunusanlage sind nur wenige Gehminuten entfernt, auch der internationale Flughafen sowie die Autobahnen A5 und A66 sind schnell zu erreichen.

Colliers und blackolive, Mitglied im Netzwerk der German Property Partners (GPP), vermittelten im exklusiven Auftrag im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens. Für QUEST Investment Partners waren SNP Schlawien rechtlich, HANSA Partner Rommel & Meyer steuerlich sowie Bohnzirlewagen technisch beratend tätig. Die Verkäuferseite wurde bei der Transaktion rechtlich und steuerlich von Hogan Lovells und technisch von CBRE beraten.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv. Weitere Informationen unter www.quest-investment.com

Copyright: blackolive advisers GmbH

QUEST Investment Partners erwirbt weitere Immobilie in Frankfurt am Main von der MEAG

QUEST Investment Partners erwirbt weitere Immobilie in Frankfurt am Main von der MEAG 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners erwirbt weitere Immobilie in Frankfurt am Main von der MEAG

Hamburg, 11. November 2021 – Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat das Gewerbe- und Wohngebäude Friedrich-Ebert-Anlage 54 in Frankfurt am Main im Rahmen eines Asset Deals von der MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, erworben. Die Immobilie in sehr guter Lage zwischen dem Central Business District und dem begehrten Westend stammt aus dem Jahr 2002 und verfügt über eine Büro- Mietfläche von rund 3.800 m2. Zum Gebäude gehören 29 Tiefgaragenplätze. Nach Auszug des aktuellen Hauptmieters im Juli 2022 beabsichtigt QUEST, das architektonisch markante Gebäude optisch aufzuwerten und die Büroflächen zu repositionieren. Der Grundriss mit 570 m2 pro Etage lässt sich flexibel nutzen. Ob Multi-Tenant oder Einzelmieter: Die Flächen eignen sich als Einzel-, Doppel- oder Open-Space-Büro.

„Das Objekt ist wie ein Dreieck in den Straßenverlauf eingefügt und bietet neben spannender Architektur und Toplage einen exquisiten Blick auf die Frankfurter Skyline, die gegenüberliegende Parkanlage sowie die Frankfurter Messe. Es passt optimal in unser Frankfurter Portfolio mit außergewöhnlichen Immobilien wie der ehemaligen Bahnpyramide, dem Hotel Hohenzollern am Hauptbahnhof und dem Neubau Kreisler“, erläutert Luis Walther-Kraft, Head of Transactions & Partnering bei QUEST Investment Partners.

„Als Vermögensmanager von Versicherungen konzentrieren wir uns in der Kapitalanlage auf Immobilien mit sehr guter Qualität in absoluten Top-Lagen. Damit können wir jederzeit attraktiv von unseren Optionen Gebrauch machen. Wir gratulieren Quest Investment Partners zu einem einzigartigen Objekt mit viel Potenzial, danken für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen den neuen Eigentümern viel Erfolg für die Zukunft“, kommentiert Katrin Hupfauer, Head of Real Estate Transactions der MEAG.

Durch seine zentrale Lage ist das Objekt an alle Verkehrswege optimal angebunden: Die U-Bahn-Haltstelle „Messe“ ist nur eine Gehminute entfernt, der internationale Flughafen in zehn, der Hauptbahnhof in drei Minuten mit dem Auto erreichbar.

BNP Paribas Real Estate hat als Makler im Auftrag der MEAG ein strukturiertes Bieterverfahren durchgeführt. Für QUEST Investment Partners waren SNP Schlawien rechtlich, HANSA Partner Rommel & Meyer steuerlich sowie Bohnzirlewagen technisch beratend tätig.

Über QUEST Investment Partners
QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv. Weitere Informationen unter www.quest-investment.com

ÜBER MEAG
Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und bietet ihr umfassendes Know-how institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit 330 Milliarden Euro. Im Geschäft mit institutionellen Anlegern und Privatkunden verwaltet die MEAG 65 Milliarden Euro.

QUEST Investment Partners verkauft gemischt genutzte Immobilie in Berlin Mitte an privaten Investor

QUEST Investment Partners verkauft gemischt genutzte Immobilie in Berlin Mitte an privaten Investor 150 150 Quest Investment Partners

QUEST Investment Partners verkauft gemischt genutzte Immobilie in Berlin Mitte an privaten Investor

Hamburg, 09. November 2021. In Berlin Mitte hat die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners die Mischnutzungs-Immobilie „Echt Wedding“ in der Müllerstraße 151 im Rahmen eines Share Deals an einen privaten Investor veräußert. Im Frühjahr 2020 hatte QUEST das über 7.000 m2 Mietfläche umfassende und um 1900 erbaute Objekt erworben. Die sechsgeschossige Liegenschaft ziert eine repräsentative Fassade aus Rotklinker und weiß abgesetzten Erkern und Balkonen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Dieser gut erhaltene Multi-Tenant-Altbau liegt an der Hauptgeschäftsstraße in Berlin Wedding und birgt ein attraktives Wertsteigerungspotenzial“, sagt Luis Walther-Kraft, Head of Transactions & Partnering bei QUEST Investment Partners.
Durch die Lage am belebten Leopoldplatz besteht eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine umfangreiche Versorgung mit Cafés und Restaurants.

Angermann hat die Off-Market-Transaktion durchgeführt. QUEST wurde rechtlich durch Clifford Chance und steuerlich durch Hansa Partner Rommel & Meyer beraten.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder & Co. ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv. Weitere Informationen unter www.quest-investment.com

QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus in Münchner Toplage

QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus in Münchner Toplage 150 150 Quest Investment Partners


QUEST Investment Partners erwirbt Büro- und Geschäftshaus in Münchner Toplage

Hamburg, 29. Oktober 2021. Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft QUEST Investment Partners hat in einer der beliebtesten Flaniermeilen Münchens ein rund 3.400 m2 Mietfläche umfassendes Büro- und Geschäftshaus erworben. Das Objekt in der Leopoldstraße 7 in München wurde im Rahmen eines Asset Deals veräußert. Verkäufer ist die Catella Real Estate AG im Auftrag des Offenen Immobilienfonds Catella MAX. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das 1982 erbaute Gebäude liegt an der Grenze der Bezirke Maxvorstadt und Schwabing und beherbergt im Erdgeschoss das stadtbekannte italienische Restaurant Bar Giornale.
„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Trophy-Asset im Szeneviertel Schwabing mit Blick auf das Siegestor erwerben konnten. Das Objekt ermöglicht ein komplettes Redevelopment inklusive Aufstockung und Neugestaltung der Fassade. Mit unserer Sanierung werden wir erneut unter Beweis stellen, wie wir Häuser mit innovativen Konzepten in die Zukunft führen können“, sagt Jan Rouven Künzel, geschäftsführender Gesellschafter von QUEST Investment Partners.

Für das Objekt in unmittelbarer Nähe des Siegestors liegt ein positiver Baubescheid vor, um die Mietfläche auf rund 4.000 m2 zu erhöhen und das Gebäude zu modernisieren. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs hatten sich die Münchner Architekten von Allmann Sattler Wappner durchgesetzt. Der Entwurf sieht vor, die jetzigen Dach- und Speichergeschosse des freistehenden Eckgebäudes zurückzubauen und im 5. und 6. Obergeschoss zwei neue Staffelgeschosse mit Flachdach und Terrassenflächen zu errichten.

Das Gebäude liegt in direkter Nachbarschaft zu Münchens Universitäten, zentralen Sehenswürdigkeiten, dem Englischen Garten und gastronomischen Highlights. Die Münchner Innenstadt ist fußläufig zu erreichen.

Cushman & Wakefield hat den strukturierten Bieterprozess im Auftrag des Verkäufers durchgeführt. QUEST wurde rechtlich von Jebens Mensching beraten, steuerlich durch Hansa Partner Rommel & Meyer, technisch durch Bohnzirlewagen. Für die Verkäufer war rechtlich und steuerlich DLA Piper, sowie technisch Arcadis tätig.

Über QUEST Investment Partners

QUEST Investment Partners ist eine 2016 gegründete, inhabergeführte Immobilieninvestmentgesellschaft mit Sitz in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Das Unternehmen mit einem Portfolio von rund 3,4 Mrd. Euro Assets under Management konzentriert sich auf Investitionen in Gewerbeimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in ausgewählten Lagen deutscher Großstädte. QUEST Development entwickelt und finanziert hochwertige Immobilienprojekte sowohl eigenständig als auch zusammen mit Co-Investoren, das Schwesterunternehmen QUEST Funds verantwortet das Fondsgeschäft und tätigt individuelle Investitionen gemeinsam mit institutionellen Investoren. Über die Mehrheitsbeteiligung an Albrecht Gebrüder & Co. ist QUEST auch im Bereich Property Management aktiv.