
Erck Rickmers
Curriculum Vitae
Erck Rickmers wurde am 29. April 1964 in Bremerhaven geboren. Er entstammt einer traditionsreichen Unternehmerfamilie, die seit 1834 in Schiffbau, Schifffahrt und Handel engagiert ist. 1992 gründete er seine heutige Unternehmensgruppe.
Rickmers ist Inhaber der E.R. Capital Holding, einem Family Office, das seine Engagements in den Bereichen Immobilien (Entwicklung- und Bestandsmanagement), Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen, Private Equity und Schifffahrt steuert.

Nicholas Teller
Curriculum Vitae
Von August 2008 bis Juni 2014 war Nicholas Teller CEO der E.R. Capital Holding. Im Juli 2014 hat er die Position des Chairman übernommen, seit Juli 2015 ist er Vorsitzender des Beirats.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität von Birmingham begann er 1982 seine berufliche Tätigkeit bei der Commerzbank in London. 1994 wurde er Leiter der Commerzbank in Prag. 2001 berief ihn die Bank zum Regionalvorstand für Norddeutschland und Skandinavien. Hier verantwortete er auch für die Gruppe u.a. das Geschäftsfeld Schifffahrt und erneuerbare Energien. Von April 2003 bis Ende Mai 2008 war er Mitglied des Vorstands der Commerzbank AG, Frankfurt, und verantwortlich für die Abteilung Corporates and Markets (Investment Banking). Seit 2014 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Commerzbank AG, Frankfurt und Vorsitzender des Risikoausschusses. Nicholas Teller ist seit 2015 Honorarkonsul des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland in Hamburg.

Jochen Klösges
Curriculum Vitae
Seit Juli 2014 ist Jochen Klösges Chief Executive Officer der E.R. Capital Holding.
Nach seinem Studium der Bankbetriebswirtschaftslehre an der Bankakademie durchläuft Jochen Klösges verschiedene Stationen bei der Dresdner Bank, der Deutschen Hypothekenbank und der Eurohypo AG in Frankfurt. Im Jahr 2004 wechselte er in den Vorstand der Eurohypo AG. In dieser Position verantwortete er die Bereiche Privatkunden- und Wertpapiergeschäft sowie Organisation. Gleichzeitig war er seit 2006 Bereichsvorstand der Commerzbank AG und Projektleiter für die Integration der Eurohypo in die Commerzbank. Nach der erfolgten Übernahme der Eurohypo übernahm er 2007 in der Commerzbank AG, Frankfurt, als Bereichsvorstand die Leitung Konzernentwicklung und verantwortete in dieser Zeit diverse Merger & Acquisition-Projekte.
Ab 2008 leitete er gleichzeitig das Projekt zum Zusammenschluss der Commerzbank und Dresdner Bank.
Von Juni 2009 bis Ende 2013 war Jochen Klösges Mitglied des Vorstands der Commerzbank AG und zuständig für die Geschäftsfelder gewerbliche Immobilienfinanzierung, Asset Management & Leasing, Schiffsfinanzierung sowie Staatsfinanzierung. Zudem zeichnete er verantwortlich für die Regionen Mittlerer Osten und Nordafrika.

Dr. Detlev Broszehl
Curriculum Vitae
Er berät die Gruppe in grundsätzlichen strategischen Fragen der Projekt- und Geschäftsentwicklung.
Als Gründungs- und Managing-Partner der Rechtsanwaltssozietät UNVERZAGT VON HAVE betreute er über 25 Jahre Immobilien- und Portfoliotransaktionen sowie Projektentwicklungen im In- und Ausland für institutionelle und private Investoren.
Nach seiner anwaltlichen Erstzulassung war Dr. Broszehl zunächst einige Jahre als verantwortlicher Projektleiter der UNIDO für Industrie- und Technologietransfervorhaben in Brasilien und Wien tätig, ehe er zum Koordinator der internationalen F&T-Zusammenarbeit für das Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT) berufen wurde. In dieser Funktion war er längere Jahre Repräsentant und Interessenvertreter der Bundesrepublik Deutschland in verschiedenen internationalen Organisationen, wie der UNESCO oder bei der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel.
Dr. Broszehl studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Bonn, Genf und Frankfurt und promovierte auf dem Gebiet ausländischer Direktinvestitionen und Technologietransfer.