Echt Wedding
Jahrhundertwende mitten in Wedding
Der Multi-Tenant-Altbau von 1900 befindet sich in der Müllerstraße, im nördlichen Teil von Berlins Mitte. In direkter Nachbar- schaft: das pralle Leben am Leo. So wird der 4,5 Hektar große, langgestreckte Leopoldplatz genannt, der um die 1832 bis 1835 gebaute Alte Nazarethkirche entstand.
Die Müllerstraße – benannt nach den rund 25 früher hier angesiedelten Mühlen – ist die zentrale Verkehrsachse im Bereich des Leopoldplatzes und Hauptgeschäftsstraße im Ortsteil Wedding. Geschäfte, U-Bahn-Stationen sowie eine Vielzahl an Cafés und Restaurants sind fußläufig erreichbar. Ebenso die Grünflächen des großzügigen Schillerparks. Dieser rückt im Rahmen der Sanierung näher heran: Ein neuer Flanierweg durch die charmanten Innenhöfe der Immobilie verbindet die als Gartendenkmal geschützte Grünanlage zukünftig mit der Müllerstraße und integriert das Ensemble in das umliegende urbane Netzwerk.
Das fünfgeschossige Objekt besitzt eine repräsentative Fassade aus Rotklinker mit dekorativen, weiß abgesetzten Erkern und Balkonen. Raumhöhen von über 3,20 m, schöne Kappendecken und andere gut erhaltene Details vereinen hier den Charme der Jahrhundertwende mit modernen Ausbaustandards. Geplant sind eine unkonventionelle Form- und Materialsprache sowie ein bewusster, respektvoller Umgang mit dem historischen Gebäude.
Daten & Informationen
Projekt von: QUEST Development
Lage: Berlin, Mitte (Wedding)
Baujahr: 1900
Fläche: 6.906 m2
Nutzung: Büro, Wohnen
Architekt: CSMM GmbH